Herbert Hacker ber das 'fischvierterl' in Wien

In Sachen Fisch sind die Brüder Umar auf dem Wiener Naschmarkt nach wie vor die Nummer eins. Sowohl der Fischshop als auch das angrenzende Lokal gehören zu den Pflichtadressen des gesamten Marktes. Vor kurzem hat etwas weiter oben ein Fischladen mit einem ähnlichen Konzept eröffnet: das „fischvierterl“ im Besitz jener Betreiber, die am Karmelitermarkt auch das Lokal „Marktachterl“ führen.

Die Auswahl im Fischshop ist durchaus groß, zu den Raritäten zählen Schwertfisch, Stör und Peter Brauchls unüberbietbare Bio-Bergforellen. Auch Kaviar vom Salzburger Störzüchter Grüll haben die Fischviertler im Programm. Ansonsten umfasst das Angebot die übliche Palette aus Austern, Muscheln, Calamari und Meeresfischen. Das angrenzende Lokal im „fischvierterl“ ist wesentlich kleiner als das der Umars, mit nur wenigen Tischen und einem Interieur, das ruhig etwas stimmungsvoller hätte ausfallen können.

Dafür gibt sich die Küche spürbar Mühe. Auf der Karte: gebratene Jakobsmuscheln, Oktopus in Schnittlauchsauce mit Krustentierschaum, Fischsuppe, Linguini mit Vongole oder Meeresfrüchten; Asia-Thunfischsteak mit Korianderpüree, Brauchls Bergforelle mit Petersilkartoffeln und zum Dessert Panna Cotta oder Schokosoufflé. Dazu können einige wenige Weine flaschen- und glasweise getrunken werden. Nennenswerte Kaliber sind allerdings nicht darunter.

Fischgeschäfte mit der Möglichkeit, gleich an Ort und Stelle essen zu können, sind in mediterranen Ländern keine Seltenheit. Wer jemals etwa auf dem Markt in Barcelona Fisch essen war, der weiß, wie großartig solch ein maritimer Imbiss sein kein. Allerdings geht es dort in atmosphärischer Hinsicht auch deutlich zwangloser und lebendiger zu als bei uns.

NAME: fischvierterl
ADRESSE: 6., Naschmarkt, Stand 177–178
TELEFON: 01/890 51 98
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo–Sa 11.00–21.00
PREISE: Vorspeisen bis 8,90, Hauptspeisen bis 18,80 Euro
WEB: www.fischvierterl.com

- Herbert Hacker