Herbert Hacker über das „Fein Essen“ in Wien

Eigentlich ein Paradoxon: Es gibt in Wien an jeder Ecke irgendwelche Imbissbuden, und wenn man mittags schnell etwas Gutes essen will, fällt einem die Wahl dennoch schwer. Das haben sich vermutlich auch die beiden Psychologinnen Verena Rameis und Karin Ginzel gedacht, bevor sie vor einiger Zeit ein kleines Mittagslokal eröffnet haben.

Groß ist dieses Self-Service-Lokal ganz sicher nicht, aber dafür umso charmanter. Mit einem riesigen Schwarz-Weiß-Foto an der Wand (Motiv: altes Paris), mit kleinen Tischen und einer winzigen Vitrine. Nicht zuletzt profitiert das Lokal auch von der Lage in der verlängerten Schleifmühlgasse – ein lebendiges Viertel, nicht weit vom Naschmarkt entfernt. Am Herd stehen beide abwechselnd und lassen dort Suppengerichte wie „Limetten-Ingwer-Suppe mit Huhn“ oder eine indische Linsensuppe mit Kokosmilch köcheln. Neben verschiedenen Salaten wird auch täglich ein frisch zubereitetes Mittagsgericht angefertigt: etwa wirklich gute Kässpätzle nach Vorarlberger Art, ein Rotweinrisotto mit Maroni oder eine Quiche Lorraine.

Zu trinken gibt es Schremser Bier und einige Biosäfte sowie einen erfreulich guten Kaffee. Reserviert werden kann im „Fein Essen“ nicht, dazu ist das Platzangebot zu gering. Macht auch nichts, denn wer will schon in einem winzigen Imbisslokal einen Tisch reservieren. Besser, man schaut einfach vorbei, stellt sich vor der Vitrine an und bestellt, was es gerade gibt. Das Konzept ist so ausgerichtet, dass die Leute nur schnell zum Essen kommen, doch das gelingt nicht immer. „Weil es den Leuten so gut gefällt, bleiben manche wesentlich länger, als wir gedacht haben“, sagt Verena Rameis. Von dieser Art Tageslokal könnte es ruhig noch mehr geben.

NAME: Fein Essen
ADRESSE: 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 19, Tel.: 01/971 91 24
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.–Fr. 11.30–19.30 Uhr
PREISE: Vorspeisen bis 5,50, Hauptspeisen bis 5,80 Euro
WEB: www.feinessen.at

- Herbert Hacker