2019: Der Pessimismus ist zurück [Umfrage]

Was bringt 2019? Die trend-Umfrage zu den wirtschaftlichen Erwartungen für das neue Jahr zeigt, dass die Österreicher verhaltener in die Zukunft blicken als vor zwölf Monaten.

2019: Der Pessimismus ist zurück [Umfrage]

Das Stimmungsbarometer weist nach unten. Vor zwölf Monaten waren die Österreicher noch weit optimistischer als zu Jahresbeginn 2019.

Frankreich-Chaos, Brexit und schlechtere Konjunkturprognosen: Die Nachrichtenlage färbt auf die Stimmung der Österreicher ab.

Nur noch 18 Prozent der Österreicher glauben laut einer aktuellen Umfrage des Linzer market-Instituts (www.market.at) für den trend, dass sich die wirtschaftliche Lage in Österreich im nächsten Jahr verbessern wird - vor einem Jahr waren es noch 33 Prozent.

Zukunft, eine heikle Sache

Hand in Hand geht die Einschätzung mit einer weniger optimistischen zur eigenen finanziellen Situation 2019 - eine "tendenzielle Eintrübung", wie market-Expertin Birgit Starmayr kommentiert.

Während der Klimapessimismus sich zumindest nicht noch einmal verstärkt hat, ist der Brexit ein Grund zu erhöhter Sorge: Ohne Briten wird es dem Rest der EU schlechter gehen, sagen 30 Prozent der Befragten.

Die Detailergebnisse der Umfrage finden Sie in der folgenden Slideshow.

Konjunktur-Ausblick

"Es ist wie es ist und es bleibt wie es ist." So lassen sich die Erwartungen der Österreicher zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage im Jahr 2019 zusammenfassen. Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten glaubt, dass sich nichts ändern wird.

Das liebe Geld

Große finanzielle Sprünge erwarten die Österreicher 2019 ebenfalls nicht. Die Hälfte der Befragten glaubt, dass sie gleich viel Geld haben werden als im vergangenen Jahr. Jeder Vierte rechnet damit, den Gürtel etwas enger schnallen zu müssen. Die Gruppe derer, die sich einen größeren finanziellen Spielraum erwarten, ist etwas kleiner.

Diese repräsentative Umfrage wurde vom market-Institut für den trend durchgeführt. n = 795 Befragte. www.market.at

Kärnten: Hotspot für die Green Economy und smarte Spezialisierung
Kärnten: Hotspot für die Green Economy und smarte Spezialisierung

Seien Sie gespannt auf die Vielfalt der Kärntner Wirtschaftswelt

Gewinnspiel: Klimafreundliche Auszeit im „Das KATSCHBERG“ mit dem Hyundai IONIQ 6
Gewinnspiel: Klimafreundliche Auszeit im „Das KATSCHBERG“ mit dem Hyundai IONIQ 6

Hyundai verlost ein Wochenende für zwei Personen im exklusiven …

Gesundheit: Vergaberecht muss Innovationstreiber sein

Gerade in diesem Bereich bietet das Vergaberecht die Chance, die …