2016: Weltweites Wirtschaftswachstum
Die Weltwirtschaft wird 2016 um 3,6 Prozent und somit deutlich mehr als 2015 (3,1 Prozent) wachsen. Allerdings gibt sie laut den jüngsten Prognosen des Internationalen Währungsfonds weiter ein gemischtes Bild ab. Vor allem Schwellenländer schwächeln.
Die Weltwirtschaft im nächsten Jahr: Der weiter niedrige Ölpreis und die europäische Geldpolitik helfen Europa dabei, das Wirtschaftswachstum zu stabilisieren. Die USA entwickeln sich weiterhin stark, die Schwellenländer zumindest besser als 2015.

Weltwirtschaft 2016: Prognosen zum Wirtschaftswachstum. Zum Download einer vergrößerten Ansicht auf die Karte klicken
Lesen Sie den ganzen Artikel in der FORMAT-Ausgabe Nr. 51/52 2015
Zum Download als ePaper