STRABAG baut neues VW-Werk in Polen
Eines der größten Investment-Projekte in Polen der letzten 25 Jahre wird mit österreichischer Beteiligung realisiert: Die STRABAG hat den Auftrag zum Bau eines neuen VW-Werks in Białotężyce an Land gezogen.

STRABAG Sp. z o.o., die polnische Tochtergesellschaft der STRABAG SE, hat den Auftrag zur Errichtung eines neuen Produktionswerkes für Volkswagen Nutzfahrzeuge in Polen erhalten. In dem geplanten Werk in Września sollen die Lieferwagen der nächsten Generation VW Crafter hergestellt werden. Die STRABAG wird bis Mitte 2015 drei von fünf modernen Produktions- und Industriebauwerken, die im Rahmen der Investition entstehen werden, errichten.
Das neue Werk entsteht in Białotężyce bei Września, ca. 50 km von Poznań entfernt. Auf einem Grundstück von 220 Hektar Fläche errichtet STRABAG drei Bauwerke in Stahlbeton-Stahlkonstruktion als Rohbau. Innerhalb von acht Monaten ab Baubeginn entsteht eine Montagehalle für Autos samt Ausstattungsabteilung und Brückenbauten, ein Büro-Service-Gebäude und ein technisches Gebäude.
Für Thomas Birtel, den Vorstandsvorsitzenden der STRABAG SEE, ist es bereits der zweite Auftrag der Volkswagen-Gruppe in Folge. Im April wurde die von der STRABAG gebaute Produktionshalle auf dem Gelände der Volkswagenfabrik in Polkowice eingeweiht. "Die Unterzeichnung dieses neuen Vertrages bestätigt die Zufriedenheit unserer Kundin mit unserer Leistung und das Vertrauen in die weitere Zusammenarbeit“, kommentiert Birtel.
Das neue Volkswagen Nutzfahrzeuge-Werk entsteht auf dem Gebiet der Wałbrzycher-Sonderwirtschaftszone „Invest-Park”, einer der größten und sich am dynamischsten entwickelnden Industriezonen in Polen. Das Werk befindet sich in der Nähe der Autobahn A2 und der Transitbahnstrecken zwischen Berlin und Moskau. Das Bauvorhaben in Września stellt eine der größten Investitionen in Polen seit 25 Jahren dar.