EU-Wettbewerbshüter verlangen von Google mehr Zugeständnisse
Das Wettbewerbsverfahren der EU gegen Google geht in die Verlängerung. Google muss nachliefern. Ein baldiger Abschluss des Verfahrens sei nun fraglich.

Brüssel/Mountain View (Kalifornien). Die EU-Kommission verlangt im Wettbewerbsverfahren gegen Google weitere Zugeständnisse. Das teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit, nachdem Rivalen wie etwa Microsoft den bisherigen Angeboten des Internet-Konzerns eine Abfuhr erteilt hatten.
Damit ist fraglich, ob EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia die vor vier Jahren eingeleiteten Untersuchungen wegen des Verdachts des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung wie gedacht noch vor Ablauf seiner Amtszeit in den nächsten zwei Monaten abschließen kann. Ursprünglich war eine Entscheidung nach der Sommerpause geplant. In dem Verfahren geht es insbesondere um den Vorwurf, dass Google Ergebnisse seiner Internet-Suchmaschine zu seinen Gunsten manipuliert.