So funktioniert die Steueramnestie für Russen mit Auslandsvermögen

Russland bietet seinen reichen Bürgern, die ihr Geld – wenn auch nicht …

Der US-Online-Handelsriese Amazon führt mit dem Service "Dash" ein neues Bestellsystem ein, mit dem Geräte automatisch den Nachschub bestellen. Zunächst sollen Waschmaschinen automatisch Waschpulver nachbestellen. Drucker sollen selbständig via Internet Toner nachbestellen.
 
Waschmaschine an Amazon: Ich brauche Waschpulver!

Der US-Online-Handelsriese Amazon führt mit dem Service "Dash" ein …

Mit der Abgabe der Osteuropa-Sparte CEE zur Mutter UniCredit wird auch der Vorstandsjob von Carlo Vivaldi bei Bank Austria gestrichen. Carlo Vivaldi tritt als CEE-Vorstand der BA ab. Er behält aber sein Büro in Wien. Die Übertragung des Osteuropageschäfts folgt von Wien auf Mailand im späteren zweiten Halbjahr 2016. Offen ist noch wie viele Mitarbeiter der Osteuropa-Sparte noch in Wien bleiben.
 
Neue Jahreszeit bei der Bank Austria: Vivaldi tritt als Vorstand ab

Mit der Abgabe der Osteuropa-Sparte CEE zur Mutter UniCredit wird auch …

Das Wachstum der Weltwirtschaft kommt derzeit aus dem Westen. In den Schwellenländern ist die Arbeitslosigkeit rückläufig. Unterm Strich fehlen jedoch immer mehr Jobs. Deutschland verzeichnet Höchststand an Beschäftigung. In Lateinamerika und in China wächst die Arbeitslosigkeit rapide an.
 
ILO-Trendbericht: Arbeitslosigkeit nahm 2015 global zu

Das Wachstum der Weltwirtschaft kommt derzeit aus dem Westen. In den …

Laut einer Umfrage mit Deutschlands Top-Manager sollen nur noch gut ein Viertel der Befragten mit weltweitem Wirtschaftswachstum rechnen.
 
Umfrage: Stimmung der Top-Manager wurde schlechter

Laut einer Umfrage mit Deutschlands Top-Manager sollen nur noch gut ein …

Vergleich: Atrium und Meinl Bank bieten Anlegern 60 Millionen Euro

Atrium, Nachfolgegesellschaft der Meinl-Immobilienfirma Meinl European …

In North Dakota kostet Öl nur noch 1,50 Dollar pro Barrel

Das qualitativ minderwertige Rohöl North Dakota Sour wird in den USA …

Die Weltwirtschaft verliert weiter an Schwung: Deswegen senkte der Internationale Währungsfonds IWF die Prognose um 0,2 Prozentpunkte. Die Ursachen sind unter anderem der niedrige Ölpreis und die ins Stottern geratene chinesische Wirtschaft.
 
Währungsfonds sieht große Risiken für die Weltwirtschaft

Die Weltwirtschaft verliert weiter an Schwung: Deswegen senkte der …

Volkswagen-Chef Matthias Müller hat die im Zuge der Abgasskandals kolportierten Milliardenstrafen gegen seinen Konzern als reine "Spekulation" bezeichnet. Sein Argument: Die Zahlen stammen weder von VW noch von US-Behörden. Es geht um ein Strafmaß von bis bis zu 90 Milliarden Dollar.
 
VW-Chef Müller: Milliarden-Strafen sind bisher "reine Spekulation"

Volkswagen-Chef Matthias Müller hat die im Zuge der Abgasskandals …

Kein Licht in Sicht: Abschwung in China hält weiter an

Das Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt geht weiter …

Der Volkswagen-Konzern wird im Zuge des Abgasskandals überhäuft mit Schadenersatzklagen. Neben Dutzenden Großinvestoren haben auch tausende Privatanleger den Gang zu Gericht eingeschlagen. Die Deutsche Finanzaufsicht BaFin wird nun länger als geplant ermitteln.
 
Dutzende Großinvestoren verklagen VW auf Schadenersatz

Der Volkswagen-Konzern wird im Zuge des Abgasskandals überhäuft mit …

Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst dramatisch: Einem Report der internationalen Entwicklungsorganisation Oxfam zufolge besitzen die 62 reichsten Menschen der Welt zusammen so viel wie die 3,5 Milliarden ärmsten Menschen. Die Organisation fordert von der Politik Maßnahmen, Steueroasen auszutrocknen und Kapitalgewinne ausreichend zu besteuern.
 
Oxfam-Report: 62 Reichste besitzen so viel wie die Hälfte aller Menschen

Die Kluft zwischen Arm und Reich wächst dramatisch: Einem Report der …