Immofinanz will das CA Immo-Aktienpaket verkaufen
Die Immofinanz, Hauptaktionär an der CA Immo, will nun die von ihr gehaltenen Aktien veräußern. Es geht um ein Aktienpaket von 26 Prozent aller CA Immo-Aktien - der derzeitige Wert: über 700 Millionen Euro.

Wien. Das Feilschen um Aktienpakete und Macht in der heimischen Immobilienbranche geht in die nächste Runde. Nun will sich die Immofinanz von ihren CA Immo-Aktien trennen.
Der börsenotierte Immofinanz hat heute in einer Mitteilung einen Aufruf für ein Bieterverfahren gestartet. Das 26-Prozent-Aktienpaket an der CA Immo will die Immofinanz in einem Paket verkaufen. Interessenten können bis 30. April 2018 ihr Offert direkt bei der Immofinanz via E-Mail an cai <AT> immofinanz.com deponieren.
Zum Verkauf bietet die Immofinanz somit alle seine 25.690.163 Inhaberaktien der CA Immo und 4 Namensaktien. Das Aktienpaket der Immofinanz beläuft sich aktuell bei einem derzeitigen Aktienkurs von 27,50 Euro pro CA Immo-Aktie auf rund 706,5 Millionen Euro. Der Kurs der CA Immo-Aktien war am Donnerstag auf Abwärtstendenz. Kurz nachdem die Mitteilung verschickt war hat der Kurs der CA Immo-Aktie wieder ins Plus gedreht und konnte um 0,4 Prozent zulegen.
Die restlichen 74 Prozent der CA Immo-Aktien befinden sich im Streubesitz.
In heimischen Immo-Branche geht es derzeit rund. Das Beteiligungskarussell dreht sich immer schneller. Bereits im Herbst hatte es schon klare Absichten verschiedener Player gegeben. Im Interesse der Anleger sind dabei die drei an der Wiener Börse notierten Immofinanz, CA Immo sowie s Immo. Neben der Immofinanz, die selbst an der CA Immo und s Immo beteiligt ist, ist der US-Investor Starwood Capital in Österreich einer der Hauptakteure. Bisher im Rennen waren auch Ronny Pecik und René Benko.
Die Immofinanz hat erst am Mittwoch (18.4.2018) Aktien von der s Immo erworben. Die Investoren Ronny Pecik (21,86 Prozent) und René Benko (7,28 Prozent) haben über ihre jeweiligen Privatstiftungen ihre s Immo-Aktien verkauft. Die Immofinanz zahlt für das Aktienpaket insgesamt 390 Millionen Euro.
Die s Immo ist ihrerseits zu 11,82 Prozent an der Immofinanz und zu mehr als 5 Prozent an der CA Immo beteiligt ist.
Einige Stunden zuvor hatte der US-Investor Starwood am Mittwoch in der Früh angekündigt, bis zu 26 Prozent der CA Immo-Aktien um 27,50 Euro je Aktie und an der Immofinanz bis zu 5 Prozent der Aktien zu je 2,10 Euro kaufen zu wollen. Vorausgegangen war die Zustimmung der heimischen Übernahmekommission. Sie hat nun Starwood Beteiligungen an CA Immo und Immofinanz genehmigt.
Die Immofinanz erklärt in ihrer Mitteilung, dass sie sich vorbehält, ausgewählte Interessenten an dem 26-Prozent-Paket anschließend zum Bieterverfahren einzuladen.
In der Konzernmitteilung heißt es weiter: "Die IMMOFINANZ behält sich vor, jeweils aus welchen Gründen auch immer und ohne Angabe der Gründe, nur einzelne Interessenten zu dem Bieterverfahren zuzulassen bzw. im Laufe des Bieterverfahrens jederzeit einzelne Interessenten auszuschließen, die Bedingungen des Bieterverfahrens zu ändern, auch mit nicht am Bieterverfahren beteiligten Interessenten zu verhandeln und Anteile zu verkaufen sowie den Verkaufsprozess jederzeit teilweise oder gänzlich abzubrechen oder zu verschieben."
Lesen Sie auch:
Immofinanz übernimmt s Immo Aktien von Pecik und Benko
US-Investor Starwood klopft bei Immofinanz und CA Immo an
