Exportpreis 2021: Österreichs beste Exporteure

Die Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer hat die Exportpreise 2021 vergeben. Erstmals wurde dabei mit "GoStudent" ein österreichisches Unicorn ausgezeichnet.

Im Rahmen der Exporters‘ Nite anlässlich des 19. Exporttages 2021 zeichnete die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) heimische Unternehmen aus, die durch ihr internationales Engagement den wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich vorantreiben.

Im Rahmen der Exporttages 2021 hat die Außenwirtschaft Austria die Exportpreise 2021 verliehen. Unternehmen wurden in den acht Kategorien Gewerbe & Handwerk, Handel, Industrie, Information & Consulting, Transport & Verkehr, Global Player Award, Global EcoVision Award und Expat Award ausgezeichnet.

Mit dem Exportpreis werden alljährlich überdurchschnittliches Engagement und Erfolge heimischer Unternehmer im Ausland gewürdigt. Für Michael Otter, Leiter der Außenwirtschaft Austria, ein wichtiges Signal auch im Inland, denn: „Export schafft eine nachhaltige Wertschöpfungskette in Österreich. Jeder zweite Job ist direkt oder indirekt von der Außenwirtschaft abhängig.“

Der global Player Award geht dieses Jahr an Palfinger und zeichnet erfolgreiche Internationalisierungsbemühungen aus. Das oberösterreichische Unternehmen setzte dabei trotz der Pandemie ganz neue Maßstäbe.


Die Gewinner der Exportpreise 2021

Gewerbe und Handwerk


Handel


Information und Consulting


Industrie


Transport und Verkehr


Global Player Award


Global Ecovision Award


Expat Award

OeNB Vizegouverneur Gottfried Haber
OeNB-Vizegouverneur Haber: Österreichs Banken sind stabil

Nationalbank-Vizegouverneur Gottfried Haber sieht die Stabilität der …

OMV Generaldirektor Alfred Stern
OMV-Chef Stern: Ausstieg aus Öl und Gas kurzfristig nicht möglich

OMV-Chef Alfred Stern hat bei dm österreichischen Öl- und Gaskonzern eine …

LINKS: Johannes Höhrhan, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Wien, erkennt für den Standort vor allem Zukunftschancen im Bereich der Life Sciences und der Digitalisierung. RECHTS: Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, sieht den Bund in der Pflicht, wenn es um die schon lange diskutierten zusätzlichen Anreize für Start-ups geht.
„Wien kann auch Wirtschaft“

GERHARD HIRCZI, Chef der Wirtschaftsagentur, und JOHANNES HÖHRHAN, Chef …

TUNNELVERKEHR. Zwei elektrisch betriebene Minizüge bringen Mannschaft und Material zur Bohrmaschine, die sich durch den Berg frisst.
Bohren für die Energiewende

Ein Kraftwerk, das im Bauch eines Berges verschwindet: Das Projekt …