Corona-Krisen-und Förder-Guideline für die Eventbranche

Das Event Marketing Board Austria (EMBA), Branchenverband der österreichischen Live-Markting-Agenturen, hat einen Finanzierungs- und Förderleitfaden für die COVID-19-geplagte Eventbranche erstellt.

Wolfgang Peterlik (EMBA), Philip Bodzenta (Coca-Cola Österreich) und Martin Brezovich und Franz X. Brunner (beide EMBA) präsentieren den COVID-19-Leitfaden.

Wolfgang Peterlik (EMBA), Philip Bodzenta (Coca-Cola Österreich) und Martin Brezovich und Franz X. Brunner (beide EMBA) präsentieren den COVID-19-Leitfaden.

Seit Mitte März 2020 steht Österreichs Kultur- und Eventbranche fast komplett still. Von den Folgen der Corona-Pandemie sind hierzulande rund 7.000 Betriebe betroffen, der Hälfte von ihnen droht laut Martin Brezovich, Sprecher des Event Marketing Boards Austria (EMBA), bis zum nächsten Frühjahr das Aus. (Siehe Artikel: Eventbranche in der Krise: Leere Hallen, leere Versprechen)

Für Österreichs Wirtschaft wäre das ein herber Verlust. 2015 bezifferte das IHS-Studie die Wertschöpfung des Sektors, in dem rund 140.000 Menschen beschäftigt sind, in einer Studie 8,9 Milliarden Euro. Branchensprecher Brezovich geht von einem noch erheblich höheren Beitrag zur heimischen Wirtschaftsleistung aus. Zuzüglich der eventgetriebenen Umsätze weiterer Dienstleister und Händler wie Taxifahrern, Caterern oder Blumenhändlern schätzt er die Zahl der direkt von der Eventbranche abhängigen Jobs auf mehr als 250.000 und sieht die Wertschöpfung bei rund 13 Milliarden Euro.

In Normalzeiten.

Im Jahr der Corona-Pandemie müssen die Branchenvertreter jedoch aufgrund von Absagen und behördlicher Einschränkungen der Besucherzahlen nun schon seit einem halben Jahr teilweise Totalausfälle verkraften. Die ums Überleben ringende Branche ist von Unterstützungsleistungen, Förderungen und staatlichen Hilfspaketen abhängig.

Leitfaden für die Live-Marketing-Branche

Die unterschiedlichen und sich laufen ändernden bundes- und landesweiten Bestimmungen machen es den Unternehmen allerdings schwer, den Überblick über mögliche Unterstützungsleistungen zu behalten.

Um die Unternehmen der Live-Marketing-Branche bestmöglich zu unterstützen hat das EMBA nun in Kooperation mit Deloitte und finanzieller Unterstützung von Coca-Cola einen 60 Seiten starken Leitfaden erstellt, in dem die Unterstützungsleistungen und COVID-19-Hilfspakete übersichtlich zusammengefasst sind. Der Leitfaden bietet zudem wertvolle Unterstützung beim Stellen der Unterstützungsanträge.


Download

Der Live Marketer Guide der EMBA liegt aktuell in der Version 1.0 (Stand vom 21. September 2020) vor und wird laufend aktualisiert. Zum Download klicken Sie hier oder auf die untenstehende Abbildung.

COVID-19 Live Marketer Guide

COVID-19 Live Marketer Guide

trend Umfrage: Wer ist Schuld an der Inflation?

Energieunternehmen und Lebensmittelketten wird die Hauptverantwortung an …

Tanja Stöckl. Mit einer eigenen Tankstelle, die ihren Namen trägt, verwirklichte sie schon früh ihren Traum vom Unternehmertum.
Tanke gut

Nachdem der alte Pächter den Vertrag nicht verlängern wollte, ließ Tanja …

Power-Duo

Norbert Juschicz hat gemeinsam mit seinem ehemaligen Arbeitskollegen …