"Herr Gorbach, ist das Ihr Super-GAU?" Der Ex-Vizekanzler im Gespräch mit FORMAT

Wieso Hubert Gorbach neuerdings Versicherungen verkauft.

FORMAT: Herr Gorbach, wie laufen die Geschäfte?
Gorbach: Danke, sehr gut. Über einen Mangel an Beratungsaufträgen kann ich mich nicht beklagen.
FORMAT: Volle Auftragsbücher trotz Finanzkrise und Rezession?
Gorbach: Wir wollen nicht übertreiben. Es geht mir geschäftlich gut, aber ich bin auch nicht in die Verlegenheit gekommen, Aufträge abzulehnen.

Kleines Österreich?
FORMAT: In Österreich sieht man Sie selten. Viel unterwegs?
Gorbach: Ich reise sehr viel. Mein Arbeitsschwerpunkt befindet sich derzeit in Moskau.
FORMAT: Ist dem Ex-Vizekanzler Österreich zu klein?
Gorbach: Nein, es hat sich einfach ergeben, dass ich mehr im Ausland zu tun habe. Aber ich bin ja im Aufsichtsrat der RHI. Der tagt in Österreich.

Beteiligung an Supergau
FORMAT: Offensichtlich haben Sie Ihren beruflichen Aktionsradius erweitert. Sie verkaufen jetzt Polizzen?
Gorbach: Ich halte seit Jänner 20 Prozent an der Supergau GmbH. Das ist ein internationaler Makler, der große Konzerne bei der Optimierung ihrer Versicherungspolizzen berät. Das passt ganz gut in das Portfolio meiner Gorbach Consulting GmbH.
FORMAT: Ist der Firmenname Supergau in Zeiten der Finanzkrise nicht unpassend?
Gorbach: Ich finde das nicht. Er leitet sich vom Familiennamen der Mitgesellschafter ab. Die heißen Gau.

Interview: Ashwien Sankholkar

Industrie 4.0 und das flexiblere Arbeiten: Die Vorzüge der Automatisierung kommen mit verbesserter Kommunikation zwischen Maschinen noch besser zum Einsatz.
 
Wegbereiter einer neuen Industrie

Mit dem Schlagwort Industrie 4.0 werden revolutionäre Änderungen der …

Boom oder Crash? Unternehmen brechen durch die Kämpfe in der Ukraine und im Nahen Osten Exportmärkte weg. In Österreich macht sich die Sorge vor einer neuen Krise breit.
 
Comeback der Krise?

Auffällig viele Topunternehmen schreiben Verluste, eine Besserung der …

Innovationskraft: Forschung und Entwicklung sind die Grundlage des Erfolgs der heimischen Industriebetriebe.
 
Innovation - der wichtigste Rohstoff

Im Wettkampf der Regionen muss Österreich noch stärker auf …

50 Millionen Euro Umsatz macht die von Ronnie Seunig gegründete Excalibur City pro Jahr und schafft 500 Jobs. Roger Seunig tritt in die Fußstapfen seines Vaters und setzt dessen pittoreske Visionen fort.
 
Roger Seunig - der Ritter von Kleinhaugsdorf

Roger Seunig übernimmt von seinem Vater das Billig-Paradies Excalibur …