Hammer, Wachs & Naphtha

Preismanipulationen gehören zum Ölgeschäft wie die Butter aufs Brot. Megastrafen, in den USA fast im Wochentakt, auch.
Paraffin-Kartell
Erst vor kurzem flog eine weltweite Wachs-Mafia mit dem deutschen Geschäftsmann und Admirals-Cup-Sieger Hans-Otto Schühmann an der Spitze auf. Seit 1992 hatte sie die Preise für Paraffin, ein wichtiger Rohstoff für die Produktion etwa von Autoreifen, Papier und Kerzen, manipuliert. Involviert waren Konzerne wie Total, Exxon-Mobil und RWE. Die EU verhängte eine Kartellstrafe von 676 Millionen Euro.
Gas-Settlement
2007 erhoben US-Behörden gegen den britischen BP-Konzern den Vorwurf der Manipulation amerikanischer Propangas-Preise. BP bereinigte die Sache mit 300 Millionen Dollar.
Hammer-Programm
Im Vorjahr einigten sich US-Behörden mit der "Optiver Holding BV auf einen 14-Millionen-Dollar-Vergleich. Optiver hatte versucht, mit einem Hochfrequenz-Computerhandelsprogramm namens "Hammer die Preise für Rohöl, Heizöl und Benzin an der Londoner Rohstoffbörse "Nymex zu manipulieren.