Die vielen Jobs des Alfred Gusenbauer

Exkanzler Alfred Gusenbauer ist als Berater und Aufsichtsrat blendend im Geschäft.

● Strabag-Aufsichtsratschef
Am 18. Juni wird Gusenbauer neuer Aufsichtsratschef des Baukonzerns Strabag. Verdienst: 50.000 €.

● Vorstand der Haselsteiner-Privatstiftungen
Ebenfalls am 18. 6. wird er Vorstand der Stiftungen von Strabag-Boss Haselsteiner. Geschätzte Gage: 200.000 €.

● Chairman des Equitas European Funds
In dieser Funktion kümmert sich Gusenbauer vor allem um Investitionen in erneuerbare Energien in Chile.

● Aufsichtsrat der Signa-Recap-Holding
In der Immobiliengesellschaft von René Benko ist Gusenbauer seit September des Vorjahres Aufsichtsrat.

● Beirat der Signa-Holding
Mit Casino-Boss Stoss und Wüstenrot-Chefi n Riess-Passer sitzt Gusi im Signa-Beirat. Gage: ca. 200.000 €.

● Professor an der Brown University Boston
Die Lehrveranstaltungen teilt sich Gusi mit Romano Prodi und dem früheren chilenischen Präsidenten Ricardo Lagos.

● Berater der WAZ Ostholding
Für das Osteuropa-Geschäft des deutschen Medienkonzerns stellt Gusenbauer Kontakte in Osteuropa her.

● Berater von Novomatic
Den Glücksspielkonzern berät Gusi im Lateinamerika-Geschäft, derzeit in Peru, Paraguay und Brasilien.

● Partner von Willi Hemetsberger
Mit dem Banker werden „gemeinsame Projekte in kleinerem Maßstab“ abgewickelt, wie Gusenbauer sagt.

● Geschäftsführer der Gusenbauer Projektentwicklung
Neben fünf größeren Mandaten gibt es laufend fünf, sechs kleinere Aufträge an Gusenbauer.

Industrie 4.0 und das flexiblere Arbeiten: Die Vorzüge der Automatisierung kommen mit verbesserter Kommunikation zwischen Maschinen noch besser zum Einsatz.
 
Wegbereiter einer neuen Industrie

Mit dem Schlagwort Industrie 4.0 werden revolutionäre Änderungen der …

Boom oder Crash? Unternehmen brechen durch die Kämpfe in der Ukraine und im Nahen Osten Exportmärkte weg. In Österreich macht sich die Sorge vor einer neuen Krise breit.
 
Comeback der Krise?

Auffällig viele Topunternehmen schreiben Verluste, eine Besserung der …

Innovationskraft: Forschung und Entwicklung sind die Grundlage des Erfolgs der heimischen Industriebetriebe.
 
Innovation - der wichtigste Rohstoff

Im Wettkampf der Regionen muss Österreich noch stärker auf …

50 Millionen Euro Umsatz macht die von Ronnie Seunig gegründete Excalibur City pro Jahr und schafft 500 Jobs. Roger Seunig tritt in die Fußstapfen seines Vaters und setzt dessen pittoreske Visionen fort.
 
Roger Seunig - der Ritter von Kleinhaugsdorf

Roger Seunig übernimmt von seinem Vater das Billig-Paradies Excalibur …