Aufregung um
Chronographen: Uhren mit RH-Logo sind nicht so teuer, wie sie wirken
Der Rechnungshof (RH) ist ein strenger Kritiker. Insofern verwundert es wenig, dass in Polit-Kreisen Bilder von Uhren mit RH-Logo weitergereicht werden, die signalisieren, dass die Pürfer mit dem Sparen nicht im eigenen Haus beginnen.
Aber die Uhren sind nicht so teuer, wie sie wirken: Seit 2007 wurden 296 Stück der österreichischen Marke erworben zu Preisen zwischen 25 und 54 Euro. Der Großteil der Uhren wurde zur internen Festigung der Corporate Identity an RH-Mitarbeiter zum Anschaffungspreis verkauft, wie RH-Sprecherin Doris Grabherr erklärt. Einige wurden als Gastgeschenke für insbesondere ausländische Repräsentanten verwendet. Derzeit befindet sich im RH noch ein Restbestand von sieben Uhren.