BAWAG kauft "Hello bank! Österreich" von BNP Paribas
Die französische PNB Paribas steigt knapp sieben Jahre nach Übernahme des Online-Bankers der damals noch unter direktanlage.at firmierenden Hello Bank in Österreich aus. BAWAG wird übernehmen und mit ihrer Online-Bank easybank verschmelzen.
Wien/Salzburg. Die heimische BAWAG Group (ISIN AT0000BAWAG2) übernimmt den österreichischen Marktführer im Online-Brokerage, die "Hello Bank!". Die Verträge wurden am Donnerstag unterzeichnet. Die Hello Bank werde künftig unter der Marke easybank fortgeführt, deren Fokus durch den Zukauf ergänzt werde, erklärte die BAWAG. Bisher gehörte die Hello Bank zur französischen Finanzgruppe BNP Paribas [ISIN FR0000131104).
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Bedingungen. Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
In Österreich betreut die Hello Bank laut BAWAG rund 80.000 Kunden mit Assets under Management (AuM) von über 8 Mrd. Euro. Per Ende 2020 wickelte man über 1,8 Mio. Wertpapier-Transaktionen ab. Die zur BAWAG (ISIN AT0000BAWAG2) gehörende easybank wiederum versteht sich als die führende Direktbankmarke im Land.
Die Hello Bank geht ursprünglich aus der Salzburger Salzburger Kredit- und Wechsel-Bank hervor. Sie wurde 1995 als direktanlage.at gegründet und führte im Jahr 1998 erstmals das Online-Trading für Privatkunden ein. direktanalge.at gilt als eine der ersten Internetbanken Österreichs. Im Jahr 2002 wurde sie von der DAB Bank übernommen. Mit der Erweiterung der Produktpalette ging es weiter.BNP-Paribas hatte direktanlage.at im Dezemeber 2014 gekauft, ein halbes Jahr später im Juli 2015 folgte das Rebranding auf Hello Bank, die Marke, unter der die BNP Paribas für ihre Direktbanken auch in anderen Ländern firmiert!