AT&T toppt Bayer-Monsanto: Die 5 größten Mega-Deals 2016
Mit dem mehr als 100 Milliarden US-Dollar (91,9 Mrd. Euro) hohen Kaufoffert für den US-Medienriesen Time Warner zieht der Telekom-Konzern AT&T an der deutschen Bayer AG vorbei. Ein Überblick über die bisher größten geplanten Unternehmensübernahmen 2016.

1. AT&T/TIME WARNER: Am Samstagabend gaben die US-Unternehmen mit einer Kaufsumme von mehr als 85 Mrd. Dollar - inklusive übernommener Schulden sogar fast 109 Milliarden - die bisher höchste Übernahme 2016 bekannt. Angesichts der hohen Marktmacht, die die Konzerne gemeinsam hätten, dürfte der Deal von den Kartellwächtern allerdings noch sehr kritisch geprüft werden.
2. BAYER AG/MONSANTO: Im September verkündete der Leverkusener Chemieriese Bayer den Kauf des US-Gentechnikkonzerns Monsanto um rund 66 Mrd. Dollar. Es ist die bisher größte Übernahme durch ein deutsches Unternehmen.
3. BAT/REYNOLDS: Nur einen Tag vor AT&T sorgte der Tabakriese British American Tobacco (BAT) mit einem 58 Mrd. Dollar schweren Offert für den Camel-Hersteller Reynolds für Aufsehen. BAT hält bereits 42,2 Prozent an Reynolds und will sich jetzt die noch ausstehenden Anteile einverleiben.
4. CHINA NATIONAL CHEMICAL CORP/SYNGENTA: Im Februar machte der größte Chemiekonzern Chinas mit einem rund 47 Mrd. Dollar schweren Angebot für den schweizerischen Agrarchemie-Anbieter Syngenta Schlagzeilen.
5. ENBRIDGE/SPECTRA ENERGY CORP: Kanadas größter Pipeline-Betreiber Enbridge schluckte im September für 43 Mrd. Dollar den US-Konkurrenten Spectra Energy.