ALPLA Group übernimmt Verpackungshersteller Wolf Plastics

Der Vorarlberger Kunststoffverpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA expandiert weiter und übernimmt die mehrheitlich zur Schmid Industrieholding gehörende Wolf Plastics Group mit Sitz in Kammern (Steiermark).

Wolf Plastics wird in die ALPLA Group eingegliedert

Wolf Plastics wird in die ALPLA Group eingegliedert

Die ALPLA Group mit Sitz in Hard, Bezirk Bregenz (Vorarlberg), will die Wolf Plastics Group mit Sitz im steirischen Kammern übernehmen. ALPLA will dadurch das Produktportfolio ausbauen und in der Region Zentral- und Südosteuropa wachsen.

ALPLA gehört zu den führenden Unternehmen für Kunststoffverpackungen. Rund 21.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren weltweit an 178 Standorten in 45 Ländern maßgeschneiderte Verpackungssysteme, Flaschen, Verschlüsse und Spritzgussteile. Die Verpackungen werden unter anderem für Nahrungsmittel und Getränke, Kosmetik und Pflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Wasch- und Putzmittel, Arzneimittel, Motoröl und Schmiermittel verwendet. ALPLA betreibt zudem eigene Recyclinganlagen für PET und HDPE in Österreich, Polen und Spanien und in Form von Joint Ventures in Mexiko und Deutschland.

Steirischer Kunststoff-Spezialist

Interessant ist für die im Besitz der Vorarlberger Familie Lehner stehende ALPLA Group bei der nun angestrebten Übernahme besonders die Expertise der Wolf Plastics Group in der Herstellung von Eimern und Kanistern aus Kunststoff. Die mehrheitlich zur Schmid Industrieholding gehrende Wolf Plastics Verpackungen GmbH beliefert sowohl mittelständische Kunden als auch internationale Großkunden der Bau-, Chemie- und Lebensmittelindustrie mit Eimern, Kanistern und Flaschen. Mit drei Produktionsbetrieben in Österreich, Ungarn und Rumänien ist Wolf Plastics in seiner Sparte Marktführer in Zentral- und Südosteuropa.

Über den Kaufpreis sowie sämtliche Details haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Derzeit prüfen die österreichische und die rumänische Wettbewerbsbehörde das Vorhaben. Erst nach der behördlichen Freigabe kann die Transaktion abgeschlossen werden. ALPLA befindet sich seit geraumer Zeit auf Expansionskurs, erst Ende Juli wurde die Übernahme des in Durban (Südafrika) angesiedelten Herstellers Verigreen Packaging besiegelt.

OeNB Vizegouverneur Gottfried Haber
OeNB-Vizegouverneur Haber: Österreichs Banken sind stabil

Nationalbank-Vizegouverneur Gottfried Haber sieht die Stabilität der …

OMV Generaldirektor Alfred Stern
OMV-Chef Stern: Ausstieg aus Öl und Gas kurzfristig nicht möglich

OMV-Chef Alfred Stern hat bei dm österreichischen Öl- und Gaskonzern eine …

LINKS: Johannes Höhrhan, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Wien, erkennt für den Standort vor allem Zukunftschancen im Bereich der Life Sciences und der Digitalisierung. RECHTS: Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, sieht den Bund in der Pflicht, wenn es um die schon lange diskutierten zusätzlichen Anreize für Start-ups geht.
„Wien kann auch Wirtschaft“

GERHARD HIRCZI, Chef der Wirtschaftsagentur, und JOHANNES HÖHRHAN, Chef …

TUNNELVERKEHR. Zwei elektrisch betriebene Minizüge bringen Mannschaft und Material zur Bohrmaschine, die sich durch den Berg frisst.
Bohren für die Energiewende

Ein Kraftwerk, das im Bauch eines Berges verschwindet: Das Projekt …