Dell sucht Milliarden vor der Übernahme von EMC
Der US-IT-Konzern will noch vor Übernahme des Speicherkonzerns EMC mit neuer Struktur durchstarten. Und sich finanziell entlasten. Die Nebengeschäfte sollen für 10 Milliarden Dollar verkauft werden. Die Schuldenlast infolge der Kosten der Übernahme von EMC sollen somit gesenkt werden.

Round Rock (Texas) Der US-Computerkonzern Dell will sich im Zuge der geplanten Mega-Fusion mit EMC von Randgeschäften in einem Volumen von zehn Milliarden Dollar (rund 9 Mrd. Euro) trennen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters von mit der Angelegenheit vertrauten Personen erfuhr, soll mit den Verkäufen die Schuldenlast durch die Übernahmekosten gesenkt werden.
Verkauft werden könnten etwa Teile der Sparten Software oder IT-Service. Nicht zum Verkauf stünden Bestandteile des Kerngeschäfts. Ein Dell-Sprecher wollte sich nicht zu den Angaben äußern.
Dell will den Datenspeicher-Spezialisten EMC für 67 Milliarden Dollar übernehmen. Es wäre die größte Fusion in der Technologie-Geschichte. PC-Pionier und Multi-Milliardär Michael Dell will sein Unternehmen mit der Fusion nach Jahren der Sanierung wieder auf Wachstumskurs bringen.