Wiener Start-up-Zentrum Wexelerate bekommt zwei neue Chefinnen

Bei Wexelerate kommt es erneut zu einem Chefwechsel. Es soll nun die nächste Wachstumsphase eingeleitet werden.

Wiener Start-up-Zentrum Wexelerate bekommt zwei neue Chefinnen

Gabrielle Costigan (zuletzt OMV; li.) und Claudia Witzemann (ehemals A.T. Kearney) übernehmen das Steuer des Wiener Start-up-Zentrums.

Wien. Bei Wexelerate dreht sich das Karussell in der Chefetage: Das Wiener Start-up-Zentrum bekommt zwei neue Chefinnen. Die bisherigen Geschäftsführer Stephan Jung und Dominik Greiner verabschieden sich nach wenigen Monaten und werden durch zwei "erfahrene Managerinnen" ersetzt, wie das Unternehmen mitteilte.

Claudia Witzemann, bis Ende März in der Geschäftsführung von A.T. Kearney, und die Australierin Gabrielle Costigan, bis vor kurzem bei der OMV, davor beim Beratungsunternehmen Accenture, übernehmen nun die Geschäftsführung.

Das Führungsduo Costigan/Witzemann soll nun die "nächste Wachstumsphase" einläuten, heitß es in der Aussendung von Wexelerate.

Der 9.000 Quadratmeter große Start-up-Hub im Wiener Nouvel-Tower am Donaukanal beherbergt innovative Jungunternehmen, Internetcompanys und Start-up-Finanzierer aus verschiedenen Ländern. In dem Start-up-Zentrum finden regelmäßig auch unterschiedliche Veranstaltungen der Gründerszene statt.

Eine der Initiatorinnen von Wexelerate ist Eveline Steinberger-Kern, Ehefrau des früheren Bundeskanzlers Christian Kern (SPÖ). Sie hatte sich aber bereits im Jahr 2016 zurückgezogen.

Das Start-up-Zentrum wurde im November 2017 mit 2.000 Gästen eröffnet. Wenige Tage nach der Eröffnung ist der damalige erste Geschäftsführer und Mehrheitseigentümer Oezkan Kirmaci aus der Geschäftsführung zurückgetreten.

Kirmaci ist weiterhin Hauptgesellschafter. Ihm gehören laut Firmenbuch knapp 59 Prozent von Wexelerate. Neben Blue Minds Solutions GmbH (18 Prozent) hält der nun scheidende Ex-Geschäftsführer und Wexelerate-Mitgründer Greiner weiterhin über seine Firma Camouflage Ventures 10 Prozent der Anteile. Die restlichen Anteile sind in Händen der Cielo Privatstiftung (8,79 Prozent) und PASS Beteiligungs-GmbH (5 Prozent).

Greiner wird als Gesellschafter weiterhin bei Wexelerate mitwirken. Der bisherige Co-Geschäftsführer Jung wird künftig ebenso für das Start-up-Zentrum tätig sein.

StockX auf Smartphone
StockX: Wie die "Börse für Sneaker & Co." funktioniert

StockX ist ein Online-Marktplatz für den Kauf & Verkauf von Sneaker, …

Kapital und Kooperationen
Kapital und Kooperationen

Der Start-up-Event ViennaUp’23 bringt Start-ups mit Investoren und …

Aufzug zum Erfolg: Bei einem Elevator Pitch wird die Zeit einer Fahrstuhlfahrt genutzt, um ein Start-up bei einem Investor zu pitchen.
Elevator Pitch: In nur 60 Sekunden überzeugen & begeistern

Eine Minute Aufmerksamkeit - viel mehr bekommen Start-ups oft nicht, wenn …

Start-up-Finanzierungen: Österreich in Europa nur auf Rang 16

Mit einem Finanzierungsvolumen von rund 1 Mrd. Euro liegt Österreich bei …