Auch im vierten Jahr von trend@venture, dem Start-up-Wettbewerb des trend, ist die Ideenpipline gut gefüllt: Wenn am 9. Mai die acht von der Redaktion in einem aufwändigen Prozess aus fast 100 Einreichungen ausgewählten Finalisten im T-Center in Wien gegeneinander antreten, wird sich so mancher der 250 Gäste fragen, warum ihm das Geschäftsmodell eines WLAN-Walkie-Talkie (Lineapp), einer innovativen LED-Leuchte (Luke Roberts) oder einer Online-Plattform für Unternehmensberater (Klaiton) nicht selbst eingefallen ist.
Die auch heuer wieder prominent besetzte Jury wird aber bei ihrem Urteil neben der Idee auch die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells, das Team des jeweiligen Start-ups und viele andere Faktoren bewerten: Doris Agneter bringt ihre Expertise als Chefin von tecnet equity, dem niederösterreichischen Technologiefinanzierer, mit ein, der Beteiligungen an so spannenden Start-ups wie Wikitude, VisoCon oder indoo.rs hält. T-Mobile-Chef Andreas Bierwirth, der auch privat in Start-ups investiert, bewertet die Finalisten aus Sicht des Topmanagers. Hansi Hansmann, der profilierteste Business Angel des Landes, kennt jede österreichische Geschäftsidee, die irgendwann zum Start-up wird. Und Andreas Tschas, Co-Gründer von Pioneers, hat mit dem Pioneers Festival - heuer am 24. und 25. Mai - eine der wichtigsten Start-up-Veranstaltungen Europas ins Leben gerufen.
Wer von den acht Finalisten den kritischen Expertenfragen standhält, hat die Chance auf ein ganzes Bündel an Preisen, unter anderem einen Scheck über 8.000 Euro, zur Verfügung gestellt von tecnet equity. Dazu erhält das Siegerteam Unterstützung in Form eines kostenlosen Coworking-Spaces im hub:raum-Campus in Berlin, Eintrittskarten plus einen eigenen Stand beim Pioneers Festival sowie Rechtsberatungsgutscheine im Rahmen des Förderprogramms von BTP Nährboden.
Eröffnet wird der Abend mit einem Pitch der besonderen Art: Harald Mahrer, der Mister Start-up der Bundesregierung, stellt sich mit seiner Gründerinitiative den Fragen von Business Angel Hansmann.
trend@venture - die Finalisten
Für trend@venture kooperiert trend mit:
