trend@venture 2016 Teilnahmebedingungen
© trend
- Teilnahmeberechtigt sind alle seit Anfang 2013 gegründeten oder noch in Gründung befindlichen österreichischen Unternehmen, egal welcher Rechtsform, aus der Web- und Mobile-Branche sowie dem Bereich der Hardware-Start-ups. Im Zweifelsfall entscheidet die Redaktion des trend, ob diese Voraussetzung gegeben ist und alle Teilnahmebedingungen erfüllt sind.
- Eine bereits erfolgte Bewerbung oder die Teilnahme an den vorangegangenen Bewerben von trend@venture sprechen nicht gegen eine neuerliche Bewerbung. Ausgenommen davon sind lediglich die Sieger-Start-ups.
- Das Unternehmen darf bereits eine Förderung oder Risikokapital, aber nur bis zu einer Gesamthöhe von 500.000 Euro erhalten haben.
- Die Unternehmen müssen aus mindestens zwei Personen bestehen und die Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen.
- Zu den geforderten Bewerbungsunterlagen zählen ein ausgefüllter Fragebogen, mindestens ein Foto des Teams sowie ein bis zu vier Minuten langes Video, in dem sich das Unternehmen (Team, Idee und Produkt) präsentiert. Dieses Video kann auch eine Aufnahme eines bereits absolvierten Pitches sein.
- Der ausgefüllte Fragebogen (hier geht's zum Download), der Link zum Video sowie das/die Foto/s sind per Mail an startup <AT> trend.at
einzuschicken.
- Alle Unterlagen müssen bis zum 29. März 2016 bei uns eingetroffen sein.
- Sollten sich Angaben nachträglich als unrichtig herausstellen, ist jederzeit ein Ausschluss vom Wettbewerb möglich.
- Die Teilnahme bei trend@venture ist kostenlos.
- Die gleichzeitige Teilnahme an einem anderen Start-up-Wettbewerb ist kein Ausschließungsgrund für die Teilnahme bei trend@venture.
- Aus der Teilnahme an trend@venture bzw. aus der Vorbereitung und Einreichung von Arbeiten und Videos entsteht dem Teilnehmer kein wie immer gearteter Anspruch, insbesondere kein Honorar- oder Aufwandsersatzanspruch.
- Der Pitch für die dafür qualifizierten Teilnehmer findet im Mai in Wien statt. Dafür entstehende Reisekosten werden nicht übernommen.
- trend@venture behält sich vor,
- über die Prämierung der Teilnehmer nach ihrer freien Beurteilung zu entscheiden, wobei diese Entscheidung keiner Begründung bedarf
- gegebenenfalls keinen der Teilnehmer zu prämieren
- den ausgeschriebenen Preis gegebenenfalls auf mehrere Sieger aufzuteilen
- alles, was die Teilnehmer einreichen, zu publizieren
- über den Pitch in jedweder Form zu berichten und live via Internet zu übertragen
- den Wettbewerb in Ermangelung von Teilnehmern nicht stattfinden zu lassen. - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hinsichtlich der Richtigkeit der Aussagen von bei trend@venture teilnehmenden Personen wird keine Haftung übernommen.
Download: Der Fragebogen zur Teilnahme an trend@venture 2016

T-Mobile, Pioneers, Fabasoft, Technet Equity und BTP Nährboden sind Kooperationspartner von trend@venture.
© trend