Spielend leicht lernen mit QuickSpeech

Die neue App QuickSpeech ermöglicht es Unternehmen, ihre Belegschaft maßgeschneidert und effizient weiterzubilden.

Spielend leicht lernen mit QuickSpeech

Lukas Snizek mit Mitarbeitern von BruchaPaneel, dem ersten Kunden seiner innovativen QuickSpeech-App.

Eigentlich ist es ja ein Pflichtpraktikum, das der 22-jährige Lukas Snizek an der FH St. Pölten absolviert. Bei sich selbst. Denn der angehende Medienmanager ist seit Anfang des Jahres Gründer und Geschäftsführer von QuickSpeech, einem Ein-Mann-Start-up, das Unternehmen eine App anbietet, mithilfe derer diese ihren Mitarbeitern beispielsweise Fachvokabular in einer Fremdsprache oder auch andere Lerninhalte in motivierender Art und Weise nahebringen können.

"Wir passen dabei die App individuell an die Bedürfnisse des Kunden an", erklärt Snizek die Lösung, die sich auch ideal fürs Onboarding oder zur Wissenskontrolle nach Seminaren eignet.

Zentrales Element ist dabei der spielerische Aspekt: Jeden Tag soll etwa ein neues Vokabel gelernt werden, danach gibt es bei verschiedenen Challenges die Möglichkeit, Punkte zu ergattern und sich auf diese Weise mit anderen zu messen. "Die besten Mitarbeiter können dann beispielsweise von der Geschäftsführung mit Preisen ausgezeichnet werden."

Erster Kunde der Lösung ist BruchaPaneel, mit weiteren Unternehmen ist Snizek bereits in Verhandlung.

Unterstützt wird der junge Entrepreneur vom Creative-Pre-Incubator-Programm, an dem u. a. das accent Gründerservice beteiligt ist. Accent-Chef Michael Moll: "Die bisher aufgenommenen Gründungsideen zeigen das enorme Potenzial an Innovationskraft, Kreativität und Unternehmergeist, das in den heimischen FH-Studenten schlummert."

Waterdrop-Store in Wien
Start-up Waterdrop: Mit Tennisprofi Djokovic auf Erfolgskurs [PORTRÄT]

Das Wiener Start-up Waterdrop ist mit zuckerfreien Brausewürfeln …

KnowledgeCheckR, die KI-Wissens-Software aus Graz im Einsatz
KnowledgeCheckR: KI für Wissenstransfer

Der von einem Spin-off der TU Graz entwickelte KnowledgeCheckR ermöglicht …

Die Sieger im trend Start-up Ranking 2022: Planradar-Gründer Clemens Hammerl, Sander van de Rijdt, Domagoj Dolinsek, Ibrahim Imam, Constantin Köck (v. l.)
Österreichs beste Start-ups des Jahres 2022 [RANKING]

Das große trend-Ranking der innovativsten Gründer Österreichs des Jahres …

Speedinvest CEO Oliver Holle
Start-up Investor Speedinvest holt 500 Mio. € von Investoren

Der österreichische Start-up-Investor Speedinvest hat in einer neuen …