Österreichs beste Start-ups 2018: Die Jury
Zum zweiten Mal hat nun eine Jury aus 18 Top-Start-up-Experten des Landes die heimischen Start-ups unter die Lupe genommen und die 100 besten des Jahres 2018 gewählt.
trend Start-up-Wahl 2018: Die Jury
Die Jury
18 profunde Kenner der heimischen Start-up-Szene, Investoren, Business-Angels, Ex-Gründer und Start-up-Unternehmer haben die heimische Start-up-Szene für den trend unter die Lupe genommen und die Start-ups bewertet. Die Juroren konnten 150 Start-ups einer Shortlist nach einem Punktesystem bewerten und diese Liste um weitere Start-ups ergänzen. In Summe wurden so knapp 200 Start-up bewertet. Aus den Urteilen der Jury ergab sich das Ranking der 100 besten Start-ups Österreichs.
Die eigene direkte oder indirekte Beteiligung an einem Start-up war kein Ausschließungsgrund für eine Bewertung, schließlich ist eine Beteiligung ja ein Zeichen für die Güte des Start-ups. Die faire Bewertung der eigenen Beteiligungen, die mitunter auch nur wenige Punkte erhielten, und vor allem die große Zahl der Juroren mit jeweils ganz unterschiedlichen Portfolios führen in Summe zu einem validen Ergebnis.
- Die 100 besten Start-ups 2018 Artikelsammlung (Thema)
- Die 100 besten Start-ups 2018 Gesamtranking (Tabelle)
- Die besten Start-ups 2018 Plätze 1 - 10
- Die besten Start-ups 2018 Plätze 11 - 20
- Die besten Start-ups 2018 Plätze 21 - 30
- Die besten Start-ups 2018 Plätze 31 - 40
- Die besten Start-ups 2018 Plätze 41 - 50
- trend Start-up-Wahl 2018 Die Jury
- Österreichs Start-up-Landschaft Szene im Aufschwung
- Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner Interview