Sebastian Kurz - Aufstieg und Fall

Sebastian Kurz im Dezember 2019 in der Präsidentschaftskanzlei in Wien.

Sebastian Kurz im Dezember 2019 in der Präsidentschaftskanzlei in Wien.

Vom Junge ÖVP-Führer zum Integrationsstaatssekretär, Außenminister und Bundeskanzler. Das Misstraunesvotum, die Wiederwahl und das endgültige Ausscheiden aus der Politik: der Weg des Sebastian Kurz, nachgezeichnet in trend-Artikeln.

Sebastian Kurz

  • 1986 geboren am 27. August in Wien.
  • 2009 bis 2017 Bundesobmann der Jungen Volkspartei (JVP)
  • 2011 bis 2013 Kurz wird Integrationsstaatssekretär
  • 2011 bis 2013Nach der Nationalratswahl 2013 folgt Kurz seinem ÖVP-Parteikollegen Michael Spindelegger als Außenminister,
  • Mai 2017 Wahl zum ÖVP-Parteiobmann
  • Oktober 2017 Nationalratswahl, die ÖVP geht als stimmenstärkste Partei hervor
  • 18. Dezember 2017 Kurz wird als jüngster Bundeskanzler der österreichischen Geschichte angelobt, ebenso die weiteren Mitglieder der Bundesregierung Kurz I, eine Koalition mit der FPÖ (Vizekanzler Heinz-Christian Strache)
  • 18. Mai 2019 Nach dem Bekanntwerden des Ibiza-Videos beendet Kurz die Zusammenarbeit mit der FPÖ
  • 27. Mai 2019 Misstrauensvotum im Nationalrat, am Tag darauf wird Kurz seines Bundeskanzler-Amts enthoben
  • 29. September 2019 Nationalratswahlen, wieder geht die ÖVP als stimmenstärkste Partei hervor. Kurz erhält abermals den Auftrag zur Bildung einer Regierung.
  • 7. Jänner 2020 Zweite Angelobung von Sebastian Kurz als Bundeskanzler. Die neue Regierung ist eine Koalition mit den GRÜNEN (Vizekanzler Werner Kogler).
  • 12. Mai 2021 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nimmt wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und der Korruption Ermittlungen gegen den Bundeskanzler auf, es kommt zu Hausdurchsuchungen.
  • 9. Oktober 2021 Sebastian Kurz tritt angesichts der laufenden Ermittlungen der WKStA wieder als Bundeskanzler zurück, bleibt aber ÖVP-Parteiobmann und Klubchef und damit der Drahtzieher im Hintergrund
  • 2. Dezember 2021 Kurz gibt eine öffentliche Erklärung ab, in der er seinen Rücktritt aus allen politischen Ämtern bekannt gibt.

Artikel zum Thema:

Sebastian Kurz und Werner Kogler
Politik Backstage: K-und-K-Dämmerung, bitte warten

Dauerknatsch um Corona, Krach wegen Moria. Wie gut können die beiden …

Sommerbilanz 2020 von Josef Votzi: Alles Corona oder was?

Politik Backstage: Wenige Wochen nach Regierungsstart hat ein Virus alle …

Josef Votzi: Warum Ibiza bald allen "am Oasch" gehen soll
Josef Votzi: Warum Ibiza bald allen "am Oasch" gehen soll

Sebastian Kurz proklamiert gerne "Ich war nicht auf Ibiza". Was hindert …

Josef Votzi Politik Backstage: Gestern Mega-Wumms, morgen Kanzler-Grillen?

Der erfolgreiche Abtausch von Geldspritzen für die türkise und grüne …

Massiver Corona-Gegenwind macht Sebastian Kurz nervös

POLITIK BACKSTAGE. Josef Votzi über den massiven Gegenwind, den Sebastian …

Interview
„Kurz, der Anwalt der nationalen Selbstverzwergung“

Ex-Bundeskanzler Christian Kern kritisiert im trend-Interview, dass die …

Weniger Rot-Weiß-Rot, mehr Grün oder Türkis

Politik Backstage von Josef Votzi: Die Corona-Krise kennt nur einen …

Politik Backstage von Josef Votzi: Die große Stunde des Kanzlers
Politik Backstage von Josef Votzi: Die große Stunde des Kanzlers

Regieren in der Krise: Selbst härteste Kritiker attestieren Sebastian …

Politik Backstage: Sebastian Kurz - der Reisekanzler
Politik Backstage: Sebastian Kurz - der Reisekanzler

Binnen zwei Jahren Besuche bei Donald Trump und Xi Jinping, dazu 30 …

1  ...  3 4 5 6