Sebastian Kurz - Aufstieg und Fall

Sebastian Kurz im Dezember 2019 in der Präsidentschaftskanzlei in Wien.

Sebastian Kurz im Dezember 2019 in der Präsidentschaftskanzlei in Wien.

Vom Junge ÖVP-Führer zum Integrationsstaatssekretär, Außenminister und Bundeskanzler. Das Misstraunesvotum, die Wiederwahl und das endgültige Ausscheiden aus der Politik: der Weg des Sebastian Kurz, nachgezeichnet in trend-Artikeln.

Sebastian Kurz

  • 1986 geboren am 27. August in Wien.
  • 2009 bis 2017 Bundesobmann der Jungen Volkspartei (JVP)
  • 2011 bis 2013 Kurz wird Integrationsstaatssekretär
  • 2011 bis 2013Nach der Nationalratswahl 2013 folgt Kurz seinem ÖVP-Parteikollegen Michael Spindelegger als Außenminister,
  • Mai 2017 Wahl zum ÖVP-Parteiobmann
  • Oktober 2017 Nationalratswahl, die ÖVP geht als stimmenstärkste Partei hervor
  • 18. Dezember 2017 Kurz wird als jüngster Bundeskanzler der österreichischen Geschichte angelobt, ebenso die weiteren Mitglieder der Bundesregierung Kurz I, eine Koalition mit der FPÖ (Vizekanzler Heinz-Christian Strache)
  • 18. Mai 2019 Nach dem Bekanntwerden des Ibiza-Videos beendet Kurz die Zusammenarbeit mit der FPÖ
  • 27. Mai 2019 Misstrauensvotum im Nationalrat, am Tag darauf wird Kurz seines Bundeskanzler-Amts enthoben
  • 29. September 2019 Nationalratswahlen, wieder geht die ÖVP als stimmenstärkste Partei hervor. Kurz erhält abermals den Auftrag zur Bildung einer Regierung.
  • 7. Jänner 2020 Zweite Angelobung von Sebastian Kurz als Bundeskanzler. Die neue Regierung ist eine Koalition mit den GRÜNEN (Vizekanzler Werner Kogler).
  • 12. Mai 2021 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nimmt wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und der Korruption Ermittlungen gegen den Bundeskanzler auf, es kommt zu Hausdurchsuchungen.
  • 9. Oktober 2021 Sebastian Kurz tritt angesichts der laufenden Ermittlungen der WKStA wieder als Bundeskanzler zurück, bleibt aber ÖVP-Parteiobmann und Klubchef und damit der Drahtzieher im Hintergrund
  • 2. Dezember 2021 Kurz gibt eine öffentliche Erklärung ab, in der er seinen Rücktritt aus allen politischen Ämtern bekannt gibt.

Artikel zum Thema:

Politik Backstage von Josef Votzi: "Ein Klima des Zweifelns"

Mit einer Doppelstrategie sucht sich Sebastian Kurz aus dem Skandalsumpf …

Politik Backstage von Josef Votzi: Kurz-Festspiele open end

Der Kanzler sucht sich aus dem Skandal-Tief mit einem Zwischen-Wahlkampf …

Bundeskanzler Sebastian Kurz
Politik Backstage von Josef Votzi: Impfen, öffnen, wählen?

In der Causa "Falschaussage des Kanzler" machen die Türkisen nun den …

Bundeskanzler Sebastian Kurz
U-Ausschuss: WKStA ermittelt gegen Kanzler Kurz

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ein …

Politik Backstage von Josef Votzi: Alles Comeback-Walzer

Auf der Vorderbühne trommelt die Regierung das Comeback der Wirtschaft. …

Politik Backstage von Josef Votzi: Out of Message-Control

Warum die Türkisen die entlarvenden Schmid-SMS selber medial lancierten, …

Bundeskanzler Sebastian Kurz in Videokonferenz mit EU-Amtskollegen und Ratspräsident Charles Michel
Politik Backstage von Josef Votzi: "Seid ihr wahnsinnig?"

Wie es zum Impf-Showdown hinter verschlossenen Türen im Kanzleramt kam. …

Politik Backstage von Josef Votzi: Kanzler an der kurzen Leine

Der erfolgsverwöhnte Kanzler droht sich immer öfter zwischen den Fronten …

Politik Backstage von Josef Votzi: Culture-Clash im Kanzleramt

Der LOCKDOWN II zeigt: Bei Tempo, Tricks und Trommeln bleibt Türkis den …

1 2 3 4  ...  6