Karriere-Mythen: Überleben im Job

Karriere-Mythen: Überleben im Job
Karriere-Mythen, analysiert aus den Perspektiven von Wissenschaft und Erfahrung: frische Blicke auf Disziplin, Boni, Empathie, Charisma oder Komfortzone.

"Eure Arbeit wird einen großen Teil eures Lebens ausmachen, und ihr werdet nur dann zufrieden sein, wenn ihr eure Arbeit für bedeutsam haltet - aber dafür müsst ihr sie lieben", sagte Apple-Gründer Steve Jobs einst in einer Rede vor Stanford-Absolventen. "Was für ein Quatsch", kommentiert Daniel Rettig das in seinem Buch "Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist" und legt nach: "Als Produktdesigner war Jobs ein Genie, als Karriereberater ein Stümper."

Artikel zum Thema:

Überleben im Job - Und die Wahrheiten über 7 Karriere-Mythen

Karriere-Mythen aus den Perspektiven von Wissenschaft und Erfahrung: …

7 Karriere-Mythen #1 Perfektion und Disziplin

Teil 1 der trend-Serie in 7 Teilen: Perfektionismus ist sinnlos, …

7 Karriere-Mythen #2 Der Bonus als Reizfaktor

Teil 2 der trend-Serie in 7 Teilen: Boni töten Motivation, aber nette …

7 Karriere-Mythen #3 Der Streit und die Empathie

Teil 3 der trend-Serie in 7 Teilen: Streit tut gut, Empathie wird …

7 Karriere-Mythen #4 Die Hierarchien

Teil 4 der trend-Serie in 7 Teilen: Organisationen brauchen Hierarchien, …

7 Karriere-Mythen #5 Der Termindruck

Teil 5 der trend-Serie in 7 Teilen: Ohne Termindruck passiert nichts, und …

7 Karriere-Mythen #6 Die Glücksdroge Work-Life-Balance

Teil 6 der trend-Serie in 7 Teilen: Belastung lässt aufblühen, hohe Ziele …

7 Karriere-Mythen #7 Die Bescheidenheit

Teil 7 der trend-Serie in 7 Teilen: Für Personalberaterin Manuela …