Tablet-User lesen mehr Nachrichten
Knapp ein Drittel aller Tablet-User lesen mehrmals täglich Nachrichten auf dem Mobilgerät.

Eine Umfrage des App-Entwicklers Mobiles Republic zeigt, dass Tablets immer stärker als Nachrichtenmedium genutzt werden. So habe sich der Nachrichtenkonsumen auf diesen mobilen Geräten laut Studie innerhalb eines Jahres verdoppelt: Im Vorjahr waren es erst zwölf Prozent der Tablet-User gewesen, die mehrmals täglich Nachrichten auf dem Gerät lesen bzw. ansehen. Heuer sind es bereits 30 Prozent.
Befragt wurden 8000 Nutzer der
App News Republic
in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und den USA.
Beim Nachrichtenkonsum auf Mobilgeräten ist demnach Korrektheit der News, kostenlose Verfügbarkeit, Aktualität und Berücksichtigung unterschiedlicher Quellen wichtig und zwar in genau dieser Reihenfolge. Selbst wenn man berücksichtigt, dass Mobiles Republic ein Interesse hat, als Anbieter solcher Dienste eine steigende Nachfrage zu beweisen, zeigen sich dennoch interessante Trends. Vor allem die nach wie vor große Bedeutung der gratis Verfügbarkeit von News ist interessant; zugleich aber bleibt die Qualität der Nachrichten das wichtigste Kriterium. Wie die Anbieter diesen Spagat schaffen werden, wird sich erst weisen. Durchschnittlich eine halbe Stunde lesen die Tablet-Nutzer jede Tag diverse Nachrichten.
Die erwähnte App News Republick bündelt Nachrichten diverser Medienhäuser und sonstiger Quellen; täglich werden so an die 10.000 Artikel aufgelistet. Das US-Unternehmen Mobiles Republic, das in Deutschland mit einer Niederlassung vertreten ist, kümmert sich auch um die Versorgung des Blinkfeed am neuen HTC One dort werden unter anderem aktuelle Nachrichten auf dem Startbildschirm eingeblendet. Seit kurzem ist auch FORMAT.AT darin vertreten.