Motorola Moto G ab 169 Euro - viel Smartphone für wenig Geld

Viel Leistung zum kleinen Preis: Mit dem Moto G will der zum Google Konzern gehörende Handyhersteller Motorola gegen die Konkurrenz von Apple und Samsung punkten.

Motorola Moto G ab 169 Euro - viel Smartphone für wenig Geld

San Francisco. Googles Verluste schreibende Tochter Motorola will ihr Handygeschäft mit Günstig-Smartphones wiederbeleben. Am Mittwoch stellte der US-Konzern sein neues Modell Moto G vor. Dabei handelt es sich um ein Mittelklasse-Smartphone mit 4,5 Zoll Display und einem 1,2 GHz Prozessor.

Das Moto G wird in den USA ohne Vertrag um 179 Dollar angeboten - eine eindeutige Kampfansage gegen Apple, dessen iPhone 5c dreimal so teuer ist. Ab dem 21. November wird das Smartphone auch in Deutschland erhältlich sein. Der Preis liegt bei 169 Euro für die Modellvariante mit 8 GB Speicher und bei 199 Euro für das 16 GB Modell.

Die wichtigsten technischen Details in aller Kürze: Das Moto G unterstützt den WLAN Standard 802.11n, Bluetooth 4.0 und 3G, aber nicht LTE. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von fünf Megapixel.

Neuer Anlauf

Für den einstigen Handy-Gigaten Motorola ist das Smartphone ein neuer Versuch, am heiß umkämpften Markt Fuß zu fassen. In einem Interview mit der Agentur Reuters erklärte Motorola-Chef Dennis Woodside, dass es weltweit 500 Millionen Menschen gäbe, die ein Smartphone in der Preisklasse des Moto G kaufen wollten.

Den Erfolg hätte Motorola dringend nötig: Erst vor kurzem gab das Unternehmen mit den neuen Quartalszahlen einen neuerlichen Verlust von 248 Millionen Dollar bekannt.

Gestohlene Pässe, Unfälle und sonstige Ärgernisse können rasch den Urlaub verderben.
#urlaub #reise
 
Sicher im Urlaub: Eine App informiert über Reisewarnungen

Die jüngsten Terroranschläge in Ägypten und der Türkei sorgen für …

Mit dem Betriebssystem "Firefox OS" wollte Mozilla vor allem in Schwellenländern die Herzen der Handynutzer erobern. Doch der Plan scheiterte an der enormen Marktmacht des Google-Imperiums.
 
Mobile Kapitulation: Firefox OS verschwindet vom Handy

Mit dem Betriebssystem "Firefox OS" wollte Mozilla vor allem in …

Die besten Weihnachtsangebote der Mobilfunkbetreiber

Nicht alles was Handybetreiber als Weihnachtsangebot anpreisen ist …

Hedy Lamarr- Leinwandgöttin und Erfinderin
Hedy Lamarr- Leinwandgöttin und Erfinderin

Filmstar und Erfinderin Hedy Lamarr, geboren am 9. November 1914 in Wien. …