Google sucht sich Pay-TV-Geschäft aus

Der Internetkonzern will einem Zeitungsbericht zufolge auch ins Bezahlfernsehen einsteigen.

Google sucht sich Pay-TV-Geschäft aus

Das Unternehmen verhandle derzeit mit mehreren Fernsehsendern über ein entsprechendes Angebot, berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstag (Ortszeit). Google würde damit in den USA vor allem mit den klassischen Anbietern von Kabelfernsehen konkurrieren. Diese kämpfen derzeit schon mit der Konkurrenz von Internetvideotheken, welche die Onlineausleihe von Filmen anbieten.

Google will laut dem "Wall Street Journal" aber klassische TV-Sender für sein Angebot für Fernsehen übers Internet gewinnen. Ein solcher Dienst dürfte etwa dem Angebot Entertain der Deutschen Telekom ähneln: Nutzer verbinden dabei ihren Fernseher über einen Empfänger mit dem Internet, um so die klassischen Fernsehprogramme empfangen und zusätzlich Filme aus einer Onlinevideothek ausleihen zu können.

Laut dem "Wall Street Journal" arbeiten derzeit in den USA auch der japanische Elektronikkonzern Sony und der Chiphersteller Intel an Angeboten für Fernsehen übers Internet. Auch dem Elektronikriesen Apple wird seit Jahren nachgesagt, an einem innovativen Fernsehangebot zu arbeiten.

Mateschitz und Benko checken bei Checkrobin ein

Hannes Jagerhofer hat neue Kapitalgeber für seine Internetaktivitäten …

Druck auf Booking.com wegen Preisklauseln

Das US-Hotel-Buchungsportal Booking.com kommt in Europa unter Druck. Das …

Massive Kritik am neuen Datenschutz in der EU

Die von der EU verabschiedeten neuen Datenschutzregeln sollen für den …

Weihnachtsgeschenke: 6 Fragen zum sicheren Einkaufen im Web

Das Weihnachtsgeschäft brummt - auch im Internet. Doch das bequeme …