Bitcoins: 1000er-Marke erreicht
Der Kurs der virtuellen Währung Bitcoin hat am Handelsplatz Mt. Gox erstmals die Marke von 1000 Dollar geknackt - getrieben von Spekulanten, die angesichts der zunehmenden Akzeptanz die virtuelle Währung aufkaufen.

Bitcoins, die über ein frei zugängliches Software-Programm existieren und in keinem Land und durch keine Bankenaufsicht reguliert sind, kletterten am Mittwoch über 1000 Dollar und erreichten am Donnerstag ein Rekordhoch von 1094 Dollar. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um mehr als das 80-Fache gestiegen.
Grund für die Rally ist das zunehmende Interesse von Anlegern in China und den USA, während immer mehr Händler Bitcoins akzeptieren. Mittlerweile kann mit ihnen alles Mögliche bezahlt werden - von Gummibärchen bis zu Studiengebühren.
Meilensteine vermitteln tendenziell eine gewisse Validierung, selbst wenn sie absolut willkürlich sind, schrieb Nicholas Colas, Chef-Marktstratege von ConvergEx Group in einer E-Mail. 1000 Dollar für einen Bitcoin zieht Aufmerksamkeit auf sich und gibt den Leuten, die der Währung gegenüber positiv eingestellt sind, einen weiteren Grund, den Schwarzsehern mitten ins Gesicht zu lachen.
Zugute kam der Krypto-Währung, dass sie sich im Oktober von dem Image einer Währung für illegale Geschäfte lösen konnte. Nach der Schließung der Handelsplattform Silk Road, auf der für Drogen, Falschgeld und Hacker-Dienste mit Bitcoin bezahlt wurde, brach der Kurs innerhalb von Tagen zwar um ein Drittel ein. Doch nach der Beseitigung des Stigmas setzten Anleger auf eine breitere Akzeptanz der virtuellen Währung.
Die Erwartung scheint sich zu bestätigen: Bei einer Senatsanhörung in den USA im November sagten Vertreter des Justizministeriums und der Geheimdienste, dass Bitcoins zwar für betrügerische Zwecke genutzt werden könnten - so wie jedes Finanzinstrument -, die virtuelle Währung könne aber auch ein legitimes Zahlungsmittel sein.
Am Donnerstag gegen 8 Uhr 15 MEZ kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Mt. Gox 1056,90 Dollar. Auf dem aktivsten Dollar-basierten Handelsplatz Bitstamp notierte die Krypto- Währung bei 957,99 Dollar. Anfang des Jahres kostete ein Bitcoin noch zwischen 12 Dollar und 13 Dollar. Allein in diesem Monat hat sich der Wert der Krypto-Währung in etwa verfünffacht.
Ins Leben gerufen wurden Bitcoins von einem Programmierer oder einer Programmierergruppe, der oder die unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto auftrat. Bitcoins entstehen durch die Lösung komplexer Software-Aufgaben, für die leistungsfähige Rechner benötigt werden - das so genannte Mining.
Nach Angaben von Bitcoincharts befinden sich 12 Mio. Bitcoins im Umlauf. Mit ihnen können Transaktionsgebühren von Banken umgangen werden, was sie für den Handel über das Internet attraktiv macht.