Nokia wirbt mit National Geographic für Foto-Smartphone
Smartphones ersetzen Kameras, doch die Qualität ist trotz steigender Ansprüche der Kunden noch nicht wirklich ausreichend für professionelle Ansprüche. Nokia will das mit dem Lumia 1020 ändern - und kooperiert als Beweis mit dem National Geographic-Magazin.

Das Nokia Lumia 1020 hat als Smartphone vor allem ein Argument zu dienen: Es soll bessere und schärfere Fotos machen können als so manche "echte" Kamera - dafür soll die eingebaute 41-Megapixel-Kamera mit Zeiss-Optik und optischer Bildstabilisierung sorgen. Um den Beweis dafür zu liefern, kooperiert der finnische Hersteller mit dem bekannten US-Magazin National Geographic.
Der Profi-Fotograf Stephen Alvarez wurde in den Südwesten der USA geschickt, um dort eindrucksvolle Fotos zu machen. Ausgerüstet war er diesmal nicht mit seinem üblichen umfangreichen Foto-Set, sondern mit dem erwähnten Smartphone. Die Fotos, die er damit geschossen hat, können sich durchaus sehen lassen; eines davon wird auf der Innenseite des Covers der NG-Jubiläumsausgabe zu sehen sein - dieses 125. Heft erscheint am 15. September.
Linktipp: Details zur Smartphone-Fototour von Stephen Alvarez
Natürlich ist das Ganze vornehmlich eine Marketing-Aktion. Dennoch: Die Fotos sind beeindruckend.
Video: Fototour von Alvarez