PlayStation 4: Eine Woche bis zum Start der neuen Spielkonsole von Sony

Die Vorgaben für Sony beim Start der neuen Spielkonsole PlayStation 4 (kurz PS4) sind hoch – aber weniger wegen der direkten Konkurrenz durch Microsoft, das schon heute seine neue .

PlayStation 4: Eine Woche bis zum Start der neuen Spielkonsole von Sony

Sondern durch das eigene Vorgängermodell, die PS3. Diese hat sich nicht nur zum stabilen Verkaufshit entwickelt (insgesamt wurden 80 Millionen Stück verkauft), sondern hat gerade in den vergangenen Monaten ihr volles Potenzial ausschöpfen können: Spiele wie „ The Last of Us “ oder „ Beyond: Two Souls “ zählen zu den besten Spielen, die in den vergangenen Jahren erhältlich waren. Die Entwickler haben erkannt, dass ein gutes Drehbuch und Kreativität bei der Umsetzung mehr wert sein können als die hundertste Waffe oder die tausendste Explosion.

Die ganz großen Knüller sind für den Start der PS4 nicht vorgesehen: “Killzone: Shadow Falls“ ist zwar ein großartig gemachtes und atmosphärisch gelungenes Spiel, doch die großen Aha-Effekte dürften ausbleiben, wie erste Tests auf der neuen PS4 zeigen. Weiters zählen etwa „Assassin´s Creed IV“, das bewährte „FIFA 14“ und „Battlefield 4“ zu den ersten Spielen, die PS4-Käufer einlegen dürfen. Eine von Format getestete Beta-Version der Konsole zeigte, dass die stark aufgerüstete Rechenleistung grafisch ganz neue Möglichkeiten bietet – vorausgesetzt, man hat daheim einen entsprechenden Fernseher parat.

Aussehen und Leistung

Die neue PS4 ist nun – ähnlich wie die neue Xbox – kantiger geworden, sie kann gelegt oder aufgestellt werden. Design ist zwar Geschmackssache, das Ding sieht aber nicht wesentlich besser aus als die PS3, um es höflich auszudrücken.

Wichtiger sind den Käufern aber wohl die inneren Werte: Der Prozessor ist zehnmal so stark wie jener der PS3 und hat einen Arbeitsspeicher von acht GB. Dennoch soll die Geräuschentwicklung dank eines verbesserten Kühlsystems geringer sein als beim Vorgängermodell. Erste kurze Tests können das bestätigen.

Die Festplatte umfasst 500 GB. Genauso wie die Xbox One ist die PS4 nicht abwärtskompatibel, das bedeutet, dass keine PS3-Spiele genutzt werden können. Allerdings können PS4-Versionen von bereits gekauften PS3-Spielen heruntergeladen werden, sofern das von den Entwicklern vorgesehen ist. Gebrauchte Spiele können verwendet werden, auch Microsoft erlaubt das ja nun nach heftigen Protesten gegen die eigentlich vorgesehene Sperre. Die PS4 muss ebenso wie die Xbox One nach dem Kauf einmal mit dem Internet verbunden werden, damit die neueste Software heruntergeladen und eine Aktivierung für Blu-Ray-Discs vorgenommen werden kann. Sonst ist keine Internet-Anbindung nötig.

Der Menübildschirm der neuen PS4 kann noch nicht endgültig beurteilt werden, da die Funktionen auch regionsabhängig sind – hier bleibt abzuwarten, was Sony in Europa anbieten kann. Die Oberfläche ist nach ersten Kurztests deutlich anders aufgebaut als jene der Xbox, aber nicht schlechter oder besser.

Der neue Controller liegt sehr gut in der Hand, ist leichter als bisherige Modelle und verfügt über einen Lichtbalken, mit dem er von der PS4-Kamera erkannt wird.

Seitens Sony rechnet man zum Verkaufsstart mit Lieferengpässen, in den USA wurden innerhalb eines Tages nach dem Markteintritt am 15. November eine Million Konsolen verkauft. Als Ziel hat sich Sony den Absatz von fünf Millionen Stück per Ende März gesetzt – eine Vorgabe, die recht leicht zu schaffen sein sollte. Zum Start wird die PS4 inklusive Controller und Headset knapp 400 Euro kosten. Die PS3 wird es wohl noch vier bis fünf Jahre geben.

Die Launch-Titel zum Start der PS4

Laut Sony werden diese Games (Stand: 21. November) zum Start der neuen Konsole am 29. November verfügbar sein:

Flower (Sony)
Killzone Shadow Fall (Sony)
Knack (Sony)
Resogun (Sony)
Sound Shapes (Sony)
Escape Plan (Sony)
Flow (Sony)
Angry Birds Star Wars (Activision)
Assassin’s Creed IV Black Flag (Ubisoft)
Call of Duty Ghosts (Activison)
FIFA 14 (EA Sports)
Battlefield 4 (Electronic Arts)
JUST DANCE 2014 (Ubisoft)
Injustice: Gods Among Us Ultimate Edition (Warner Bros.)
LEGO MARVEL Super Heroes (Warner Bros.)
Madden NFL 25 (EA Sports)
NBA 2K (2K Sports)
Need for Speed Rivals (EA)
War Thunder (Gaijin Entertainment)
NBA Live (EA Sports )
Need for Speed (EA)
DC Universe Online (Sony Online Entertainment)
Contrast (Compulsion)
Pinball Arcade (FarSight Studios)

Der britische Geheimdienst will spielerisch talentierten Nachwuchs in Sachen Cyber Security generieren
#Geheimdienst #Computerspiel
 
Britischer Geheimdienst GCHQ entwickelte Computerspiel mit

In der Rolle eines Geheimagenten soll der Angriff auf ein fiktives Luft- …

Dong Nguyen verdiente 50.000 Dollar täglich mit dem Samrtphone-Spiel "Flappy Bird". Dann löschte er es. Jetzt meldet er sich mit "Swing Copters" zurück.
#gaming #spiele #handy #flappy bird
 
"Flappy Bird"-Erfinder meldet sich mit "Swing Copters" zurück

Die Neuauflage des Smartphone-Spiels "Flappy Bird", das den Koreaner Dong …

"Project Morpheus" heißt die Videobrille von Sony, die erstmals in Köln auf der Gamescon vorgestellt wurde
#Sony #Google Glass
 
Sony stellt Videobrille "Morpheus" auf Gamescon vor

Mit "Morpheus" können Spieler in virtuelle 3D-Welten eintauchen. Lange …

Der Elektronikkonzern Sony hat zumindest einen Kassenschlager im Programm: Die PS4
#Sony
 
Sony feiert zehn Millionen verkaufte Playstation 4

Sony hadert mit Absatzproblemen bei Fernsehern, Smartphones und etlichen …