Österreich- ein sicherer Hort für heikle Daten

Wien ist einer der wichtigsten Standorte der ITK-Branche in Europa", sagt Rupprecht Rittweger, Gründer und CEO von e-shelter, einem Betreiber von Rechenzentren. Deshalb lässt er derzeit in Wien-Favoriten ein Rechenzentrum errichten.

Österreich- ein sicherer Hort für heikle Daten

Rund 150 Millionen Euro investiert das deutsche Unternehmen e-shelter in ein neues Rechenzentrum in Wien-Favoriten. Als Kunden hat Firmengründer und CEO Rupprecht Rittweger vor allem österreichische Banken und Versicherungen im Visier.

Ein solches Investment ist natürlich Balsam für jene, die den Standort Österreich verteidigen, Für Rittweger zählten ausschließlich Fakten: "Wien ist wichtige Drehscheibe nach Osteuropa." Daher rechnet er auch mit Kunden aus anderen Ländern, für die die "rechtliche und stabile Lage in Österreich" wichtig ist. Der Markt sei in diesem Segment noch nicht stark besetzt, aus diesem Grund investiert e-shelter in Österreich. Mit der Abwicklung der bürokratischen Abläufe zeigt sich Rittweger zufrieden.

"Unternehmen schätzen die rechtliche und politische Stabilität Österreichs."
Rupprecht Rittweger, CEO e-shelter

Datensicherheit und die Frage, wer Zugriff auf heikle Informationen hat, beschäftigt Firmen in ganz Europa. Speziell osteuropäische Unternehmen würden daher lieber in Österreich ihre Daten aufbewahrt wissen als im eigenen Land, sagt Rittweger. Tatsächlich könnte der Technologiestandort Österreich hier einen Trend nutzen, der für ganz Europa von Bedeutung ist: Die steigende Nachfrage bei Cloud-Diensten und Big Data macht entsprechende Hardware zu Speicherung der riesigen Datenmengen nötig. Doch US-Firmen haben den bekannten Nachteil, dass NSA &Co Zugriff auf die Daten haben könnten. e-shelter-Chef Rittweger meint, Österreich könne sich in diesem Zusammenhang als sicherer Hort für Daten etablieren. "IT-Infrastruktur könnte für Österreich genau jene Rolle spielen, die früher das Bankgeheimnis gespielt hat." Sein neues Rechenzentrum habe Sogwirkung, glaubt er: "Das macht den Standort für ITK-Firmen noch interessanter." Neben anderen IT-Zentren wie Frankfurt oder London ist Wien ein wichtiger Knotenpunkt für die Branche.

IT-Experten fordern mehr Geld für Sicherheit

Laut einer Studie glauben 88 Prozent der IT-Experten, dass ihre …

Mobile Apps: Unternehmen schöpfen Potenziale nicht aus

Unternehmen nutzen das Potenzial mobiler Apps für Smartphones und Tablet …

Office 2016: Microsoft eifert Google nach

Sicherheit, Zusammenarbeit und Mobilität - mit diesen Schlagworten feiert …

TELEFIT-Roadshow: IT-Wissen für KMU auf Tour durch Österreich

Mit der TELEFIT-Roadshow vermittelt die WKO IT-Wissen an KMU und …