Rauchverbot: Gemeinsame Initiative der VGN-Chefredakteure
Alle zehn Chefredakteurinnen und Chefredakteure der VGN fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Österreichische Bundesregierung auf, das längst geplante absolute Rauchverbot in der Gastronomie ab 1. Mai beizubehalten.
Ein Appell der zehn VGN Chefredakteurinnen und Chefredakteure der VGN an die Regierung: "Das Rauchverbot muss bleiben!"
Jedes Jahr sterben in Österreich zwischen 10.000 und 15.000 Menschen an den Folgen des Rauchens, rund 1.000 nur durch Passivrauchen. Am 1. Mai hätte das lang geplante absolute Rauchverbot in der österreichischen Gastronomie in Kraft treten sollen. Ein Gesetz, das es in fast allen europäischen Ländern seit vielen Jahren gibt.
Die Chefredakteurinnen und Chefredakteure des größten heimischen Magazinverlages, „Verlagsgruppe News“ (News, Profil, TV-Media, Woman, Trend, Autorevue, Gusto, Lust aufs Leben, E-Media, Yachtrevue), fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Österreichische Bundesregierung auf, am geplanten Rauchverbot in der Gastronomie festzuhalten.
Roland Duller, Euke Frank, Susanne Hofbauer, Goran Miletić, Esther Mitterstieler, Kristin Pelzl-Scheruga, Christian Rainer, Hadubrand Schreibershofen, Anna Wagner und Andreas Weber in dieser gemeinsamen Erklärung:
„Wir, die Chefredakteurinnen und Chefredakteure der Verlagsgruppe News, sind uns selten alle einig, was Politik betrifft. Aber in dieser Frage gibt es für uns keine Debatte. Wir fordern die Bundesregierung auf, das absolute Rauchverbot in der Gastronomie ab 1. Mai beizubehalten.“
Zitate der VGN-Chefredakteure zum Rauchverbot:
Roland DULLER, Chefredakteur Yachtrevue: »Auf See ist Frischluft selbstverständlich, das sollte auch für jedes Lokal gelten.«
Euke FRANK, Chefredakteurin Woman »Unser großer Kollege Kurt Kuch hat für dieses Gesetz gekämpft. Er ist mit 42 Jahren an Lungenkrebs gestorben. Das darf nicht umsonst gewesen sein.«
Susanne HOFBAUER, Chefredakteurin Autorevue »Ich bin grundsätzlich für persönliche Entscheidungsfreiheit. Sie endet jedoch dort, wo die Gesundheit anderer – vor allem die von Kindern und Jugendlichen – gefährdet wird.«
Goran MILETIC, Chefredakteur e-media »Beim Sonntagsbrunch mag ich kaltes Buffet – nicht kalten Rauch. Darum bin ich für das absolute Rauchverbot in Gastronomiebetrieben.«
Esther MITTERSTIELER, Chefredakteurin News »Rauchen ist nicht cool. Rauchen schadet allen. Rauchen ist Quatsch. Und wer es doch tun will, soll es draußen machen.«
Kristin PELZL-SCHERUGA, Chefredakteurin Lust aufs Leben »Freie Entscheidungen hören für mich dort auf, wo man andere Menschen gefährdet. Das Nichtrauchergesetz zu kippen, ist daher unverantwortlich.«
Christian RAINER, Chefredakteur Profil »Bitte auch nicht beim Rauchen wiederbetätigen!«
Hadubrand SCHREIBERSHOFEN, Chefredakteur TV-Media »Es wäre nicht das erste Wahlversprechen, das nicht eingehalten wird – aber das erste, das bei Einhaltung die eigenen Wähler umbringt ...«
Anna WAGNER, Chefredakteurin Gusto »Als Mama finde ich es traurig genug, dass wir über ein Gesetz diskutieren, bei dem es um die Gesundheit unserer Kinder geht.«
Andreas WEBER, Chefredakteur Trend »Ich rauche. Leider. Dennoch: Das Rauchverbot in der Gastronomie darf nicht aufgehoben werden. Nein zu dieser zivilisatorischen Blamage durch den ›Blauen-Dunst-Sportminister‹.«
