Hannes Androsch
Hannes Androsch: Europa – Vielfalt im Streben nach Einheit [ESSAY]

Der Ukraine-Krieg hat bisher nicht die von Putin erhoffte Spaltung der …

Andreas Lampl, Chefredakteur trend
Verteilungswirkung und Überförderung [von Andreas Lampl]

In der Teuerungskrise gilt wie auch in der Pandemie: Überförderung ist …

David Mayer-Heinisch, CEO froots
KI und Geldanlage: Geld ex Machina?

KI-Tools wie ChatGPT & Co sind in aller Munde. Aber kann eine kann eine …

Klimaschutz: die EU auf der Kriechspur

Der European Green Deal hätte als Klimaschutzprogramm international …

Christoph Kopp, Managementberatung Horváth in Wien
Wie die Autobranche wieder auf Touren kommt

Die Automobilindustrie hatte es zuletzt angesichts rückläufiger …

Frank Schindera, Leiter Bereich Banking & Financial Institutions Managementberatung Horváth
Banken: Geschäftsmodelle und Prozesse nachhaltig transformieren

Die Geschäfte der Finanzinstitute brummen. Da sich auch die Finanzmärkte …

Marian Salzman
Marian Salzman's Trends für 2023: "Alles neu denken"

Zukunfts- und Trendforscherin Marian Salzman zeigt 5 Trends auf, die …

Peter Sattler, Management Consultant bei Horváth & Partners Österreich
Energieversorgung: Wie Österreich seine Gashoheit zurückholen kann

Österreich könnte 25 Prozent seines jährlichen Gasverbrauchs aus eigenen …

Jens Tschebull (✝1930-2023) in jungen Jahren als trend-Chefredakteur
Erinnerungen an Jens Tschebull (1930-2023)

Jens Tschebull, der von 1969 bis 1975 der erste Chefredakteur des trend …

Adolf Winkler
Ringen um die Chip-Milliarden

Gebannt blickt die Halbleiterbranche nach China und Taiwan - und auf den …

Wenn Blicke... SPÖ-Chefin Rendi-Wagner bekommt ihren Widersacher im Burgenland nicht und nicht in den Griff (Foto aus dem Jahr 2020).
Rapid-Viertelstunde für die Roten [Politik Backstage]

Trotz Treueschwüre der Regierung rüstet die Opposition für Neuwahlen. In …

Andreas Lampl, Chefredakteur trend
Kleber gegen Kleber

Der Blockadeprotest von Klimaaktivisten kann nicht einfach tatenlos …

Treffen auf Toplevel. Bundeskanzler Karl Nehammer empfing 140 Unternehmer und CEOs am Ballhausplatz zum Meinungsaustausch - und erhielt danach Dankesschreiben.
Schwarzes Hoffnungsspiel 2023 [Politik Backstage]

Bundeskanzler Karl Nehammer bleibt auch ein Jahr nach Amtsantritt ein …

Der Mythos von der faulen Generation Z

Arbeitgeber klagen über die mangelnde Leistungsbereitschaft und die hohen …

Donald Trump bei der Ankündigung seiner Wiederkandidatur.
Donald Trump und die republikanische Blase

Der Wiener Wirtschaftsanwalt Robin Lumsden hat in den USA führende …

Christoph Kopp, Managementberatung Horváth in Wien
Nachhaltigkeit: Europas Industrie vor Paradigmenwechsel

Das Thema Nachhaltigkeit ist für die Industrie vom reinen …