Wolfgang Kulterer steht im Fokus der Hypo-Ermittlungen. Bei anderen prominenten Beschuldigten legt die Justiz nicht so ein Tempo an den Tag.
#Hypo Alpe Adria #Kulterer
 
Wolfgang Kulterers bittere Hypo-Tränen

Ex-Hypo-Chef Wolfgang Kulterer wird von einem Gerichtsprozess zum …

Durch die "Anstaltslösung" muss der österreichische Staat auch für alle Haftungen aus dem Bundesland Kärnten aufkommen. Die Staatsschulden und Risiken für den Bund steigen dadurch unmittelbar.
#Hypo
 
Hypo als milliardenschwere Bürde: Der Staat Österreich wird zum Bad Banker

Die Republik Österreich muss bei der Krisenbank Hypo Alpe Adria jenen Weg …

Ehemalige Bankangestellte sagen im Zeugenstand aus: "Wir wussten nichts von Nebenabsprachen."
#Hypo
 
Hypo-Prozess: Angebliche Nebenabsprachen waren nicht bekannt

Im Untreueprozess gegen vier ehemalige Hypo-Manager am Landesgericht …

Pierer wird Alleineigentümer vom angeschlagenen Zulieferer Leoni

Leoni-Aktionär Pierer pumpt hunderte Millionen in angeschlagenen …

Gesundheit, das wichtigste Gut: Neue steigern Technologien die gesunde Lebenserwartung.
Megatrends der Gesundheit: Technologien und Prävention

Wie die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Bionik, 3D-Druck, …

Agiles Arbeiten
Agiles Arbeiten: Das brauchen Führungskräfte

Agiles Mindset, agile Methoden, agile Techniken - Was braucht es alles um …

Industrie in Österreich schwächelt zusehends
Industrie in Österreich schwächelt zusehends

EinkaufsManagerIndex der UniCredit Bank Austria sank im März

Russische Rosneft verkündet Abkommen mit indischer Firma
Russische Rosneft verkündet Abkommen mit indischer Firma

Unternehmen macht keine Angaben zu Liefermengen und ihrem Wert

Airbus hat kein Interesse mehr an Sparte von IT-Firma Atos
Airbus hat kein Interesse mehr an Sparte von IT-Firma Atos

Insidern zufolge konnte keine Einigung über den Preis erzielt werden

DIW-Institut sieht deutsche Wirtschaft in milde Rezession rutschen
DIW-Institut sieht deutsche Wirtschaft in milde Rezession rutschen

Nachdem das Bruttoinlandsprodukt Ende 2022 um 0,4 Prozent geschrumpft …

OeNB: Inflation 2023 bei 6,9 Prozent - Teuerung bleibt danach hoch
OeNB: Inflation 2023 bei 6,9 Prozent - Teuerung bleibt danach hoch

OeNB-Gouverneur Robert Holzmann erwartet auch mittelfristig eine hohe …

Das aktuelle Heft

Blättern Sie durch die aktuelle Ausgabe des trend-Magazins.

Jetzt blättern
Abonnement

Hier finden Sie unsere aktuellen Abo-Angebote.

Jetzt bestellen
Newsletter

Ihre täglichen Wirtschaftsnachrichten.

Jetzt abonnieren