Grasser verliert Verfahren gegen Ramprecht

Die Vorgeschichte: Ramprecht hatte im Herbst 2009 behauptet, dass der Buwog-Verkauf ein „abgekartetes Spiel“ war. Seither nutzte Grasser jede Gelegenheit, um ihn öffentlich zu diskreditieren. Als er Ramprecht vorwarf, „psychisch labil“ zu sein und dringend psychische Hilfe zu benötigen, klagte Ramprecht wegen Ehrenbeleidigung.

Grasser verliert Verfahren gegen Ramprecht

Die Klage ging durch den Instanzenzug und wurde nun vom Oberlandesgericht erledigt. „Wir haben das Verfahren rechtskräftig gewonnen“, sagt Ramprecht-Anwalt Michael Pilz: „Grasser muss 5.000 Euro Strafe zahlen.“

Auch KHG-Jägerin Gabriela Moser hat gewonnen. Was sie in einem FORMAT-Interview im Juli 2010 sagte, ist wahr: „Grasser, Meischberger und Plech führten konspirative Gespräche, die eine illegale Einflussnahme auf das Buwog-Verfahren zum Ziel hatten.“

Diese Woche startet der Prozess Karl-Heinz Grassers gegen seine Steuerberatung Deloitte.
 
Leidgeprüfte Prüfer

Sehr geehrter Besucher, leider können wir Ihnen diesen Inhalt nicht mehr …

Der Staatsanwalt wühlt sich durch Dokumente aus Liechtenstein. Die FORMAT vorliegenden Kontounterlagen, Polizeiberichte und Treuhandverträge belasten Karl-Heinz Grasser.
#grasser #buwog
 
FORMAT-Leaks: Die geheimen Grasser-Verträge

Brisante Treuhandverträge aus Liechtenstein belasten Karl-Heinz Grasser. …

Der Sachverständige zeigt im Buwog-Gutachten die Beteiligung von Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, Walter Meischberger und Ernst Plech auf.
#Grasser #Buwog
 
Grasser und das Buwog-Gutachten: Täuschung durch unwahre Angaben

Der Sachverständige in der Affäre Buwog hat seine Arbeit im Jänner beim …

Manfred Ainedter, der Rechtsanwalt von Karl-Heinz Grasser, sieht in dem Gutachten zur Buwog-Affärfe keinen Beweis für Provisionszahlungen an den ehemaligen Finanzminister
#Grasser #Buwog
 
Causa Buwog: Hunderte neue Kontoauszüge, Grasser-Anwalt erwartet dennoch Einstellung

In der Causa Buwog gibt es hunderte neue Kontoauszüge aus der Schweiz. …