So hohe Schäden verursacht Bond in "Spectre"
Häuser, Autos, Flugzeuge: Im neuen Bond-Film kommt einiges zu schaden. Der deutsche Versicherungsverband hat nun die Kosten für die Schäden geschätzt.
Der MI6 müsste gut versichert sein: 007-Darsteller Daniel Craig verursacht im neuen Bond-Streifen Schäden von mehr als einer halben Milliarde Euro.
Einstürzende Altbauten in Mexiko-City, Verfolgungsjagden in der römischen Altstadt, crashende Flugzeuge in den Tiroler Alpen: Der neue James Bond ist mit hochkarätig inszenierten Actionszenen gespickt, in denen so einiges zu Bruch geht. Nach Schätzungen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) belaufen sich die Schäden im neuen Bond auf rund 600 Millionen Euro.
Zerstörte Häuser kosten am meisten
Billiger Spaß waren die vielen Zerstör-Szenen in "Spectre" für die Produzenten nicht. Sie mussten insgesamt 275 Millionen Euro dafür aufwenden. Die Schäden im Film, zugegeben nicht alle realer Natur, sind aber mehr als doppelt so hoch. Allein die Wohngebäude, die in 148 Minuten Film zum Einsturz gebracht werden, dürften nach Schätzungen der GDV-Experten einen Wert von mehr als 500 Millionen Euro haben. Die Spur der Verwüstung in „Spectre“ reicht von Mexiko-City, über London und Rom bis nach Marokko.
Viele Verfolgungsjagden, viel teurer Autos zu schrott gefahren
Auch mit den Autos gehen Bond und seine Kontrahenten nicht gerade zimperlich um. Wagen im Wert von gut 32 Millionen Euro werden im Film während der Verfolgungsjagden zu Schrott gefahren. Darunter hochkarätige Modelle wie etwa mehrere Jaguar C-X75, Aston Martin und Land Rover. Während der Dreharbeiten mussten die Produzenten noch weitere Land Rover abschreiben. Der Grund: Autodiebe hatten fünf der britischen Geländewagen in Nordrhein-Westfalen gestohlen, die für die Szenen in Österreich vorgesehen waren. Die Bond-Produzenten werden diesen Schaden aber von der Versicherung erstattet bekommen.
Gut versichert sollte auch der fiktive Geheimdienst MI6 sein – speziell im Bereich der Wohngebäudeversicherung. Für die Filmproduktionsfirma dürften sich jedoch die real entstandenen Schäden, jedoch auszahlen. Spectre startete äußerst erfolgreich. In Österreich ist es der beste Start von Bond-Filmen aller Zeiten.