Hurtigruten: Die schönste Seereise der Welt
Die nordgehende und südgehende Route kombiniert ist die beste Möglichkeit, die ursprüngliche Küste von Norwegen, Fjorde und kleine Häfen zu entdecken.

Die Hurtigrute, bedeutet übersetzt "Schnellverbindung" oder "Schnellroute", verbindet den Südwesten von Norwegen mit dem Nordosten des Landes. Die alte Hansestadt Bergen bildet den Startpunkt im Süden. Die Hurtigrute ist eine Mischung aus Fracht-, Passagier- und Kreuzfahrtschiff, wobei der Kreuzfahrtcharakter einen immer höheren Stellenwert einnimmt.
Mit NEWSreisen erleben Sie die schönste Seereise der Welt :
1. Tag: Flug nach Norwegen
Mittags Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Bergen. Um 15 Uhr bringt Sie der Hurtigruten Transfer Shuttle Service vom Flesland-Flughafen zum Nøstet-Kai. Freizeit für einen Bummel durch das charmante Hanseviertel Bryggen. Aber vergessen Sie darüber nicht Ihr Postschiff, das ab 16 Uhr zum Einsteigen bereit ist (Kabinenvergabe ab 18 Uhr) und um 22:30 Uhr ablegt.
2. Tag: Küstenfahrt
Auf dramatisch schöner Route dampft Ihr Postschiff gen Norden. Die Fahrt gleicht einem Slalomlauf durch Sunde und Schären. In Ålesund haben Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die Jugendstilstadt. Über Molde kommen Sie nachts zur Stockfisch-Metropole Kristiansund an der vom Wind umtosten Felsenküste des Nordatlantiks.
3. Tag: Königsstadt Trondheim
Am frühen Morgen läuft Ihr Postschiff in Trondheim ein. Raus aus der Koje und bis mittags Freizeit für Sightseeing: Zu empfehlen ist ein Rundgang durch die Altstadt, vorbei an den auf Pfählen gebauten Speicherhäusern am Flussufer zum Nidaros-Dom, dem Nationalheiligtum Norwegens.
4. Tag: Polarkreis und Lofoten
Nach Überquerung des nördlichen Polarkreises passieren Sie auf der Fahrt nach Bodø bildschöne Schären und sagenumwobene Inseln, bevor sich im Norden die Lofoten mit ihrem Hauptort Svolvaer aus der arktischen See erheben.
Besonderes Spektakel am frühen Morgen: Bei der Überquerung des Polarkreises lernen Sie den Meeresgott Neptun näher kennen - während Sie an Steuerbord und Backbord vermutlich Schnee sehen, heißt es Antreten zur zünftigen Polartaufe.
5. Tag: Tor zum Eismeer
Nach morgendlichem Stopp in Harstad auf der Vesterålen-Inselgruppe erwartet Sie Tromsø, wo so manche wagemutige Polarexpedition ins Eis der Arktis begann. Freizeit für einen Besuch der Eismeerkathedrale.
6. Tag: Windiges Nordkap
Frühmorgens in Hammerfest, der nördlichsten Stadt der Welt, und mittags von Honningsvåg aus optionaler Ausflug an das Ende Europas, das legendäre Nordkap-Plateau.
7. Tag: Wendepunkt Kirkenes
Kirkenes gilt als Tor nach Osten und ist Wendepunkt Ihrer Hurtigruten-Küstenfahrt. Auf dem südgehenden Rückweg laufen Sie nun tagsüber die Häfen an, die Sie auf der Hinfahrt verschlafen haben.
8. Tag: Hammerfest - Tromsø
Ausgeruht wird Hammerfest erreicht - eine Stadt im Umbruch; denn hier entsteht das neue Ölzentrum Norwegens. Von Hammerfests Vergangenheit zeugt der Eisbärenclub - gegen eine kleine Gebühr können auch Sie Clubmitglied werden! Kurz vor Mitternacht Einlaufen in Tromsø.
9. Tag: Inseln im Nordmeer
Das Postschiff nimmt Kurs auf die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und der Lofoten, wo im Hafen von Stokmarknes das Hurtigruten-Museum auf Sie wartet. Keinesfalls versäumen sollten Sie die Passage durch den spektakulären 30 Kilometer langen Raftsund.
10. Tag: Berg mit Loch
Zum zweiten Mal überquert das Postschiff heute den nördlichen Polarkreis. Nach Brønnøysund passieren Sie die Bergformation der Sieben Schwestern und den Torghatten, den Berg mit dem Loch in der Mitte.
11. Tag: Bordleben
Lust auf einen morgendlichen Bummel in Trondheim? Danach lassen Sie sich noch einmal so richtig die Atlantikluft um die Nase wehen, erreichen Molde, die Stadt der Rosen, und genießen die letzte Nacht an Bord.
12. Tag: Zurück in Bergen
Nach der Schärenwelt Norwegens geht am frühen Nachmittag auch die schönste Seereise der Welt einmal zu Ende. Der kurze Weg vom Terminal zum zentral in der Altstadt gelegenen Hotel ist natürlich organisiert.
13. Tag: Adjø
In Ruhe frühstücken und dann heißt es Abschiednehmen. Transfer vom Hotel zum Flughafen von Bergen und mittags Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt. Individuelle Weiterreise zu den Ausgangsorten.
Alle Details und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf www.NEWSreisen.at .