Endlich: Passagier-Abwicklung auf Flughäfen soll beschleunigt werden
Fliegen ist längst kein Vergnügen mehr: Trotz des vordergründigen Versprechens der Airlines, notwendige Prozeduren wie Check-In oder Gepäcksaufgabe rascher ablaufen zu lassen, wird die Geduld der Passagiere auf den Flughäfen meist arg beansprucht.

Das soll sich nun ändern, verspricht zumindest das US-Unternehmen Arinc, das Computersysteme für die Luftfahrt entwickelt. Die Flugreisenden werden in Zukunft weniger Zeit am Flughafen verbringen und selbst die Sicherheitskontrollen sollen rascher und einfacher werden.
Michael DiGeorge, Managing Director der Asien-Pazifik-Abteilung von Arinc, meinte in einem Interview mit dem Nachrichtendienst Bloomberg, neue Produkte seines Unternehmens würden die Kontrolle von Flugdokumenten und der Passagiere selbst vereinfachen; die Zeit am Flughafen werden für die Reisenden deutlich weniger stressig sein als derzeit. Der Passagier wird mehr Kontrolle über den ganzen Ablauf haben als bisher, meint DiGeorge. Vom Check-In bis zum Boarding laufe in Zukunft alles unsichtbarer als bisher ab.
Kritik wächst
Die US-Flughäfen sehen sich steigender Kritik von Passagieren ausgesetzt, denn wegen der rigorosen Sicherheitsbestimmungen wartet man oftmals bis zu drei Stunden oder mehr. Im Frühjahr hatten Flughafen-Verantwortliche davor gewarnt, dass zu Spitzenzeiten der reguläre Ablauf nicht mehr gewährleistet sei.
Der Wettbewerb der Flughäfen untereinander sei auch der Grund, weshalb sich beim Service nun rasch etwas ändern müsse, meint Arinc-Manager DiGeorge. Jener Flughafen, der das beste Erlebnis für den Passagier liefern kann, wird die meisten Reisenden anziehen können.