Online-Shopping: Wie Amazon & Co mit Rabatten tricksen

Die Preise der Onlinehändler schwanken teils innerhalb nur weniger Tag um hunderte Euros. Vor Weihnachten ist das Preis-Jo-Jo besonders dreist. Das Servicemagazin mex des Hessischen Rundfunks hat dazu die Preise von Amazon, Media Markt und Otto geprüft - mit haarsträubenden Ergebnissen.

Online-Shopping: Wie Amazon & Co mit Rabatten tricksen

Amazon und Co locken Kunden teils mit massiven Rabatten. Bei einem Nachlass von 30, 50 oder gar 80 Prozent werden selbst jene, die lieber in einem Geschäft einkaufen, immer öfter schwach. Doch sind die großen Rabattversprechen der virtuellen Händler auch real oder wird bei Prozenten kräftig geschummelt? Glaubt man dem Verein für Konsumentenschutz und einem Bericht des Hessischen Rundfunks, die, die Preispolitik großer Onlineportale unter die Lupe genommen haben,wird bei Preisen ordentlich getrickst.

Die Ergebnisse einer Recherche des Hessischen Rundfunks (hr) sind jedenfalls haarsträubend. Gerade in der Weihnachtszeit greifen die Onlineanbieter, laut hr-Recherchen, kräftig in die Rabatt-Trickkiste.

Preisschwankungen bei ein und demselben Kaffeeautomat: 306 Euro in wenigen Wochen

Das erste Produkt, das das Servicemagazin mex von hr auf seine Preisentwicklung hin geprüft hat, ist ein Kaffeeautomat von Krups mit Milchaufschäumer vom Onlinehändler Amazon. Vor vier Wochen, Ende Oktober, kostete der Schäumer noch 506 Euro. Dann stieg der Preis auf 648 Euro. Schließlich lag der Preis für den Kaffeeautomat bei 800 Euro. Ende November kostete er wieder 648 Euro.

Ein weiteres Beispiel: Bei Otto ergab die Recherche eine Bosch-Waschmaschine folgendes: Vor zwei Wochen, Mitte November, war sie für 479 Euro zu haben. Dann stieg der Preis plötzlich auf 529 Euro.

Die Preise im Internet schwanken ständig und stark. mex nimmt die großen Online-Shops von Amazon, Media Markt und Otto unter die Lupe und checkt, an welchem Wochentag Sie was am günstigsten einkaufen.

Media Markt: Eine Wachmaschine – 110 Euro Preisunterschied in wenigen Tagen

Media Markt ändert nach Beobachtung des TV-Magazins die Preise seltener. Doch auch hier sind deutliche Unterschiede feststellbar. Eine Bauknecht-Waschmaschine kostet Mitte November 409 Euro. Ein paar Tage später 389, Ende November waren es 299 Euro.

Preisänderungen so häufig wie an der Zapfsäule

„Onlineanbieter ändern die Preise teils im Stundentakt“, so Bernd Skiera, Wirtschaftsprofessor an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt und Spezialist für Onlinhandel gegenüber mex.

Die Preisbeobachter von Spottster erklären gegenüber dem Sender wie das Preisspiel zustande kommt: „Viele Onlinehändler setzen eine Software ein, die den Preis eines Produkts automatisch steuert. Wenn die Software sieht, der Preis liegt bei der Konkurrenz bei 29,99 Euro, dann macht sie aus den 29,99 Euro automatisch 29,98 Euro. Damit ist das betreffende Portal der günstigste. Jetzt hat der andere Mitbewerber auch diese Software. Dadurch kommen diese irgendwann bei einem Preis raus, wo alle bei ihrem Mindestpreis angekommen sind. Dann wird abverkauft. Dann geht der Preis wieder hoch", erläutert Spottster-Gründerin Freya Oehle.

Mittwochs und donnerstags sind die besten Tag

Spottster gibt auch Tipps wie man sich als Konsument am besten verhält, wann Online-Shopping im Schnitt am günstigsten ist. Als Grundlage dazu haben die Profi-Preisvergleicher ein Jahr die Preise von mehr als 2000 Online-Shops von insgesamt 61 Millionen Produkte untersucht. Das Ergebnis: Mittwochs sind Elektroartikel günstiger als an anderen Tagen. Besonders donnerstags lohnt es sich Mode, Schuhe und Sportartikel einzukaufen. Und freitags verbilligen sich Kosmetik und Parfum.

Freie Dienstnehmer haben seit Anfang 2016 ein Recht auf Mutterschutz.
Arbeitsrechtnovelle: Diese Verbesserungen gelten für Arbeitnehmer

Die Stellung der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber wurde in einer …

Wer das Geschenk, bei Nichgefallen, frühestens am 10. Jänner zurückgeben kann, sollte das vorher mit dem Verkäufer ausmachen.
Geschenke: Umtausch oder Geld zurück - darauf sollten Sie achten

Die besten Tipps für Umtausch von Weihnachtegeschenken: Was …

Fasching: Welche Verkleidung mit dem Gesetz kollidieren könnte

Faschingsdienstag naht und damit auch die Hochsaison für …