Freshfields verstärkt Schiedsrechts-Kompetenz in Wien
Die Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer LLP baut die Schiedsrechtspraxis am Standort Wien weiter aus.
Das Schiedsgerichts-Team von Freshfields Bruckhaus Deringer LLP unter der Leitung von Günther Horvath (re).
Die Komplexität und der Umfang der in Wien bei Freshfields geführten Verfahren nimmt immer weiter zu. So war die Anwaltssozietät unter anderem im Preisanpassungsverfahren in der Gasindustrie aktiv, im Post-M&A-Schiedsverfahren, in diversen Joint-Venture-Streitigkeiten und Investitionsschutzschiedsverfahren.
Um den Anforderungen auch in Zukunft entsprechen zu können baut Freshfields Bruckhaus Deringer LLP nun seine Wiener Schiedsrechtspraxis weiter aus. Das Konfliktlösungs-Team wird nun mit Moritz Keller, einem Experten in internationaler Handels- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit verstärkt. Zugleich unterstützt Eric Leikin, der von einer angesehenen anglo-amerikanischen Kanzlei zu Freshfields kommt, ab Jänner das Team.
Freshfields unterstreicht damit die Bedeutung Wiens als Standort für die internationale Schiedsgerichtsbarkeit insgesamt und des Fachbereiches im Wiener Freshfields-Büro unter der Leitung von Günther Horvath. Die österreichische Schiedspraxis wird seit Jahren von der Fachpresse als führend angesehen, zuletzt betonte die Fachpublikation JUVE Rechtsmarkt Österreich, dass sie „vor allem in puncto Internationalität und Streitsummen das Maß aller Dinge“ ist.