Erfolg für Investmentbanker Sares
Wie FORMAT in Erfahrung gebracht hat, wurden die Ermittlungen wegen Untreue, Betrug und Insiderhandel, basierend auf einer Anzeige der FMA und des Industriellen Cornelius Grupp, letzte Woche eingestellt.

Wie berichtet, war Sares als Vermögenverwalter für Grupp und Thomas Prinzhorn tätig, allerdings nicht zu deren Zufriedenheit. Sares habe in hochriskante, sanierungsbedürftige Unternehmen investiert, lautete der Vorwurf. Beide zogen vor das Zivilgericht, Prinzhorn verlangte 2,7 Millionen Euro Schadenersatz. Ernst Schillhammer und Ernst Brandl, die Anwälte von Sares, freuen sich nun über die Einstellung: "Grund der Einstellung ist die Haltlosigkeit aller in der Anzeige erhobenen Vorwürfe, die seinerseits gemacht wurden, um in den Zivilverfahren Druck auszuüben, erklären sie in einem Statement an FORMAT. Sie gehen nun davon aus, dass auch in den Zivilverfahren bald Klagsabweisungen folgen werden.