StepStone optimiert Jobsuche
Die Österreich-Niederlassung der Online-Jobbörse StepStone hat gemeinsam mit dem Münchener Zentrum für Informations- und Sprachverarbeitung die hauseigene Suchtechnologie optimiert. Das sind die wesentlichen Änderungen.

Zu den Änderungen der Suchtechnologie für die Jobsuche von StepStone zählt eine optimierte und verbesserte Ergebnisliste. Diese ist mit neuen Filterfunktionen ausgestattet, die noch passgenauere Jobangebote ermöglichen.
Nutzer können dabei durch zahlreiche Filtereinstellungen die Ergebnisse ihrer Stellensuche mit wenigen Klicks nach Berufsfeldern, Branchen, Regionen und Anstellungsarten in Echtzeit besser selektieren. Nach einer dreiwöchigen Testphase, in der die neue Technologie mit der Vorversion im Zuge eines A/B-Testings verglichen wurde, bestätigen die Testergebnisse den Erfolg von "StepMATCH".
In Testphase stiegen die Klicks auf Bewerbungslinks um 50 Prozent
Die Optimierung der Suchtechnologie führte zu 36 Prozent mehr Anzeigenbetrachtungen und 50 Prozent mehr Klicks auf Bewerbungslinks. "Damit erhöhen wir mit einem Schlag die Anzeigenreichweite um mehr als ein Drittel und bewegen mehr Kandidaten zur Bewerbung, so Dorette Dülsner, Geschäftsführerin von StepStone Österreich. Die Kandidatensuche werde so auch für die Unternehmen erfolgreicher, da mehr Stellensuchende auf stepstone.at nun schneller und zielgerichteter die passenden Stellenangebote finden.