Hubschrauber nur mit Pedalkraft eine Minute in der Luft
Eines der ehrgeizigsten und schwierigsten Ziele der Luftfahrt ist erreicht: Einem Team der Universität von Toronto ist es nun gelungen, den ersten nur von menschlicher Muskelkraft angetriebenen Helikopter richtig fliegen zu lassen.

Der internationale Luftsportverband FAI mit Sitz in Lausanne hat am Donnerstag den am 13. Juni in einem überdachten Fußballstadion in der Nähe von Toronto aufgestellten Rekord bestätigt.
Um an das seit dem Jahr 1980 von der American Helicopter Society (AHS) ausgeschriebene Preisgeld zu kommen, galt es vier zentrale Anforderungen zu erfüllen. Der Hubschrauber musste ausschließlich von Muskelkraft angetrieben werden, eine Flugdauer von mindestens 60 Sekunden erzielen und eine Flughöhe von mehr als drei Metern erreichen. Darüber hinaus durfte der Mittelpunkt des Fluggerätes nicht über ein zehn mal zehn Meter großes Quadrat hinaus schweben.
Der Siegesflug mit dem Flugapparat Atlas gelang am Ende einer fünftägigen Testreihe nur Minuten bevor das angemietete Stadion wieder für das Fußballtraining gebraucht wurde. Bei den Versuchen die Tage vor dem Rekord war das Fluggerät immer wieder bei harten Landungen beschädigt worden. Dennoch entschloss sich das Team am späten Nachmittag des 13. Juni zu einem letzten Versuch. Und tatsächlich behielt Pilot und Mitentwickler Todd Reichert den Hubschrauber 64,11 Sekunden in der Luft und erreichte dabei eine maximale Höhe von 3,3 Metern.
Das Team, das für das ehrgeizige Ziel das Start Up-Unternehmen AeroVelo gründete, setzte bei der Konstruktion des Apparats auf Leichtbau mit Kohlenfaser-Elementen. "Atlas" ist ohne Pilot 55,3 Kilo schwer und hat vier im Quadrat angeordnete Rotoren mit einem Radius von 10,1 Metern, die sich mit 9,7 Umdrehungen pro Minute bewegen. Der Flugapparat selbst ist 3,7 Meter hoch.
Pilot Reichert seines Zeichens Aerodynamiker an der Universität Toronto, und zugleich professioneller Eisschnellläufer und Radfahrer, wiegt rund 75 Kilo. Er brachte in Testreihen über eine Minute immerhin 772 Watt Leistung zusammen knapp mehr als die errechneten 750 Watt, um den Hubschrauber auf drei Meter Höhe steigen zu lassen.