Zeitmaß 3.0: Innovationen von der Baselworld 2018
Die Uhr neu erfinden? Das scheinbar Unmögliche wurde auch heuer wieder geschafft -und bei der BASELWORLD präsentiert. Hier sind die top drei unter den Innovationen 2018.
FC-750: Patentiertes Manufakturkaliber, bestehend aus einem mechanischen Uhrwerk und einem elektronischen Smart-Modul: Die "Hybrid Manufacture" (ab 3.250 €) von Frédérique Constant verbindet auf geniale Weise mechanische Komponenten miteinander, bietet alle gängigen Activity- und Health-Funktionen plus patentrechtlich geschützter Kaliberanalysefunktion.
In einer vollkommen digitalisierten, vernetzten Welt erscheinen uns mechanische Zeitmesser wie Artefakte aus der guten alten Zeit, die wir bedingungslos lieben, aber eigentlich nicht brauchen. Man könnte meinen, die Armbanduhr ließe sich nicht mehr neu interpretieren, wäre da nicht die Innovationsfraktion der Uhrenszene, welche immer wieder neue Kapitel eröffnet und die bestehenden Gesetze der Uhrmacherkunst einfach aushebelt. Eine der beeindruckendsten Neuvorstellungen ist Frédérique Constant zu verdanken. Seiner "Hybrid" sind schon jetzt jede Menge Auszeichnungen sicher - für eine zukunftsweisende Fusion von traditioneller Mechanik und Smart-Technologie.
WELTREKORD. Bulgari packt ein Automatikkaliber mit Tourbillon in ein Gehäuse von nur 3,9 Millimeter Bauhöhe.

Wer dieses komplexe Wunderwerk sein Eigen nennen will, muss 125.000 Euro auf den Tisch legen.
SCHWERELOS. Das neue skelettierte Kaliber El Primero 8812 S trotzt erfolgreich der Schwerkraft.

Das optimierte gyroskopische "Gravity Control"- Modul wurde perfekt in das knapp 15 Millimeter hohe Gehäuse der "Zenith Defy Zero G" eingepasst. Kostenpunkt: 107.500 Euro.