Chrono-Award: Die besten Business-Uhren

Seit 20 Jahren prämiert der trend mit den die besten Uhren des Jahres mit dem CHRONO-AWARD. Anlässlich des runden Geburtstags der arriviertesten Uhrenwahl Österreichs ließ der trend den heimischen Uhrenfachhandel und ausgewählte Uhrmachermeister die BUSINESS-UHREN des Jahres wählen.

Thema: Chrono Award: Die Uhren des Jahres
Chrono-Award: Die besten Business-Uhren

STOLZES JUBILÄUM. Seit 20 Jahren gilt der Chrono Award als spannender Trendbarometer für die Uhrenszene. Die größte Uhrenwahl Österreichs nahm dieses Jubiläum zum Anlass für zwei entscheidende Neuerungen. Zum einen nominierte erstmals die trend-Uhrenredaktion 36 zum Genre passende Modelle. Die zur Auswahl stehenden Zeitmesser wurden sowohl der trend-Leserschaft als auch der größten Fachjury des Landes präsentiert. Renommierte Vertreter des heimischen Uhrenfachhandels und des Uhrmacherhandwerks durften per Onlinevoting exklusiv über die Preisträger entscheiden.

DIE KLASSIKER

Überraschend oder auch nicht? Bei den Herrenmodellen setzten sich die großen Klassiker durch, obwohl ja nur wenige Fachhändler Marken wie Rolex, Omega oder Jaeger-LeCoultre zu ihrem Sortiment zählen dürfen. Gerade bei Rolex ist nicht nur die Distribution selektiv, sondern auch die Verfügbarkeit der gefragtesten Edelstahlmodelle.

Aus diesem Grund nominierte die Redaktion auch nicht die begehrte "Daytona" oder "GMT-Master". Doch auch die Begehrlichkeit der "Explorer II" entpuppte sich als hoch genug, um ihr einen Podestplatz zu sichern. Geschlagen wurde die sportlich-edle Stahlband-Ikone von der legendären, deutlich eleganteren Wendeuhr "Reverso" in der traumhaft grünen Tribute-Variante und von einem großen Klassiker aus dem Hause Omega: Platz eins ging an die "Seamaster 300", die einprägsame historische Merkmale mit modernster Werktechnologie vereint.

Das Omega Master Co-Axial-Kaliber 8912 läutet mit seiner Langlebigkeit, zertifiziertem Antimagnetismus, reduziertem Servicebedarf und damit optimierter Preis- Leistung eine neue Ära der Uhrenfabrikation ein.

DIE BUSINESS UHREN DES JAHRES - HERRENMODELLE

1. Platz: OMEGA SEAMASTER 300
Co-Axial-Master-Chronometer Automatik, 3 Zeiger Manufakturkaliber Omega 8912 Gehäuse ø 41 mm, Edelstahl Saphirglasboden Stahlband; Preis: 6.400 Euro

2. Platz: JAEGER-LECOULTRE REVERSO TRIBUTE SMALL SECONDS
Handaufzug, kleine Sekunde Manufakturkaliber JLC 822/2 Gehäuse 45,6 x 27,4 mm, Edelstahl grünes Kalbslederarmband; Preis: 8.400 Euro

3. Platz: ROLEX OYSTER PERPETUAL EXPLORER II
Automatik, Datumsanzeige 24-Stunden-Zeiger/ 2. Zeitzone Manufakturkaliber Rolex 3285 Gehäuse ø 42 mm, Edelstahl Stahlband; Preis: 8.050 Euro

4. Platz: IWC SCHAFFHAUSEN PORTUGIESER CHRONO
Automatik-Chronograph Manufakturkaliber 69355 Gehäuse ø 41 mm, Edelstahl Saphirglasboden Alligatorlederband; Preis: 8.200 Euro

5. Platz: RADO CAPTAIN COOK HIGH-TECH CERAMIC
Automatik, 3 Zeiger Kaliber R734, skelettiert, Nivachron-Spiralfeder Gehäuse ø 43 mm und Band in Hightech-Keramik; Preis: 3.800 Euro

LADY-MECH

In der Kategorie für feminine Handgelenke gelangten sehr unterschiedlich anmutende Modelle unter die Top Five. Allesamt werden sie jedoch von mechanischen Werken angetrieben, was beweist, wie sehr dieses Genre auch im Damenuhrenbereich an Bedeutung gewonnen hat.

Platz eins geht an die Glashütter Luxusmanufaktur A. Lange & Söhne, gefolgt vom Uhren-Maß aller Dinge aus Genf, Patek Philippe, und der Schweizer Prestige-Uhrenmarke Breitling.

DIE BUSINESS UHREN DES JAHRES - DAMENMODELLE

1. Platz: A. LANGE & SÖHNE KLEINE LANGE 1
Automatik, kleine Sekunde, Zeigerdatum Kaliber L121.1 Gehäuse ø 36,8 mm, Weißgold, Zifferblatt massives Silber, mit Goldfluss belegt Krokolederband; Preis: 43.200 Euro

2. Platz: PATEK PHILIPPE TWENTY-4 AUTOMATIK
Manufakturkaliber 324 S C, Datumsanzeige Gehäuse ø 36 mm und Band in Edelstahl Diamantlünette, Preis: 23.976 Euro

3. Platz: BREITLING CHRONOMAT AUTOMATIC 36
Breitling-Kaliber 10, Chronometer-Zertifikat, Datumsanzeige Gehäuse ø 36 mm und Band in Edelstahl/Rotgold, Preis: 7.850 Euro

4. Platz: JUNGHANS MAX BILL KLEINE AUTOMATIK
Kaliber J800.1, Datumsanzeige Gehäuse ø 34 mm und Milanaiseband in Edelstahl; Preis: 1.165 Euro

5. Platz: CHOPARD HAPPY SPORT
Automatik, 3 Zeiger Gehäuse ø 33 mm, Edelstahl/Roségold 5 Happy Diamonds Alligatorlederband; Preis: 9.150 Euro

1. Platz im trend Chrono Award 2020 in der Premuim Class: Grand Seiko 60th Anniversary Limited Edition in Gelbgold
Chrono Award 2020: Die Siegeruhren

Zum 19. Mal durften die Leserinnen und Leser des trend die attraktivsten …

Chrono Award: Ein Gala-Abend für die Uhren des Jahres 2019

Zum 18. Mal haben die trend-Leser aus 63 nominierten Uhren in sechs …

Chrono Award: Die Siegeruhren des Jahres 2019

Bereits zum 18. Mal durften die Leserinnen und Leser des trend die …

60 Jahre und kein bisschen alt: Als Beweis dient die dem Original nachempfundene Breitling "Ref. 806 -1959 Re-Edition", Gehäuse in Edelstahl, ø 41 mm, limitiert auf 1.959 Stück. € 7.700,-
Baselworld 2019: Retrospektiven, Klassiker und Revoluzzer

Baselword 2019: Eine Uhren-Weltmesse unter neuen Vorzeichen.