Baselworld: Uhrenhersteller mit erfrischenden Neuheiten

Während die Weltmesse für Uhren und Schmuck, die Baselworld, gegen den Zahn der Zeit ankämpft, erfreuen die Uhrenhersteller das Auge mit erfrischend attraktiven Neuheiten.

Grüne Zeiten - 2018 auch bei Seiko.

Grüne Zeiten - 2018 auch bei Seiko.

Es wurde viel diskutiert in Basel - über die grundsätzliche Bedeutung und Notwendigkeit von Messen, über utopisch hohe Kosten und mögliche Alternativen. Mit rund 1.000 Ausstellern weniger als noch vor zwei Jahren gehen der Baselworld nicht nur die zahlenden Kunden, sondern langsam auch die Argumente aus. In Zukunft werden wohl mehr Dienst am Aussteller, neue Konzepte und verstärktes Engagement gefragt sein, um einer weiteren Abwanderung entgegenzuwirken.

Baselworld 2018: Green Times

CHOPARD

RASANT. Die "Mille Miglia Racing Colours" erscheint in fünf Originalfarben berühmter Rennwägen. Die dunkelgrüne Zifferblattfarbe entspricht dem traditionellen British Racing Green. Mit 42 mm Gehäusedurchmesser ist dieser "Mille Miglia"-Chrono auch für weibliche Racing-Fans tragbar. Ein Saphirglasboden gewährt Einblick in den COSC-zertifizierten mechanischen Motor. Preis: 5.380 Euro

GLASHÜTTE ORIGINAL

BEGEHRT. Bereits die Vorgängermodelle der "Sixties"-Linie waren rasch vergriffen. Also lautet das Motto "Schnell zugreifen!", falls man an dieser Uhr Gefallen findet. Die soeben präsentierte Jahresedition der "Sixties" wird nur bis zur Baselworld 2019 produziert. Der Preis liegt bei 6.400 Euro. Eine zweite Variante mit Datumsfenster bei drei Uhr wird um 7.900 Euro erhältlich sein.

Die besten Mittel gegen zunehmende Messe-Skepsis sind tolle Produkte und entsprechend gute Umsätze. Ersteres lässt sich nach einer intensiven Recherche vor Ort bestätigen. Die Produkte sind nicht nur ästhetisch ausgefeilt und erfüllen technisch alle Ansprüche; immer mehr Marken überzeugen auch (wieder) durch das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis.

Womit schon der erste aktuelle Trend der Uhrenszene beschrieben wäre: Es wird vom Konsumenten genau hinterfragt: "Wie viel Uhr bekomme ich für mein Geld?" Die Hersteller reagieren mit Qualität und Transparenz. Immer mehr gewähren Einblicke in das mechanische Herz - mittels Sichtboden, Skelettierung oder kleiner Öffnung im Zifferblatt.

Baselworld 2018: Blue Times

MÜHLE GLASHÜTTE

AUSGEWOGEN. Inzwischen gehört Blau zum Farbspektrum nahezu jeder Marke. Zeitmesser wie die "Panova Blau" sorgen mit neuen Kombinationen für eine ausgewogene "Watch-Life-Balance". Allerdings werden nur 250 Schnellentschlossene sich diese Uhr mittels Nato Strap umschnallen können, handelt es sich doch um eine limitierte Edition. Kostenpunkt: exakt 1.000 Euro.

BREITLING

ABGESPECKT. Trotz spannender Akzente in Grün dominiert 2018 noch die Farbe Blau den Uhrenmarkt. Himmlisch blaue Zifferblätter sind bei Breitling schon lange Standard. Neu ist hingegen das Format der "Navitimer 1 Automatic 38" ohne Chronographenmodul. Ob als Einstiegsvariante für junge Breitling-Fans oder als Damenmodell -auf jeden Fall eine Bereicherung der Navitimer- Kollektion. Ab Juni um 3.920 Euro

Weiters im Trend liegen sinnvolle Komplikationen - allen voran GMT und Kalenderanzeigen. Im sportlichen Bereich haben Chronographen nach wie vor die Nase vorn, gefolgt von Taucheruhren. Als Gegenpol zu all den Funktionen kann ein Zeitmesser auch durch Schlichtheit punkten, wie die "Rado True Thinline" oder die "Sixties" von Glashütte Original beweisen.


Der Artikel ist der trend-Ausgabe 14/2018 vom 6. April 2018 entnommen.

Chrono-Award: Die besten Business-Uhren

Seit 20 Jahren prämiert der trend mit den die besten Uhren des Jahres mit …

1. Platz im trend Chrono Award 2020 in der Premuim Class: Grand Seiko 60th Anniversary Limited Edition in Gelbgold
Chrono Award 2020: Die Siegeruhren

Zum 19. Mal durften die Leserinnen und Leser des trend die attraktivsten …

Chrono Award: Ein Gala-Abend für die Uhren des Jahres 2019

Zum 18. Mal haben die trend-Leser aus 63 nominierten Uhren in sechs …

Chrono Award: Die Siegeruhren des Jahres 2019

Bereits zum 18. Mal durften die Leserinnen und Leser des trend die …