Business Lunch: Hollmann Salon

Ob alleine, mit den Kollegen oder zu einem geschäftlichen Termin: Schnell, gesund und schmackhaft soll ein Mittagessen sein. format.at testet sich in der Serie "Mittgspause/Business Lunch" durch das Mittags-Angebot der Gastronomie. Heute: Hollmann Salon, Grashofgasse 3/Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien.

Thema: Business Lunch
Business Lunch: Hollmann Salon
Der Hollmann Salon befindet sich in der Nähe des Schwedenplatzes, im ruhigen Heiligenkreuzerhof. Das Restaurant hat ein angenehmes, ruhiges Ambiente. Das Personal ist freundlich aber nicht herausragend aufmerksam und es ist mit den Kunden auf "Du".

Die Räume sind nobel rustikal, alle Tische sind mit Leinen-Tischtüchern und -Servietten gedeckt. Passend also, um es auch mit einem wichtigeren Geschäftskunden zu besuchen. Mittags besteht das Groß der Kunden aus Geschäftsleuten und einigen Touristen.

Im Hollmann wechselt das Mittagsmenü nur einmal pro Woche, was an und für sich noch nicht gegen das Lokal spricht. Den Gästen werden immerhin drei Vorspeisen, drei Hauptspeisen und zwei Desserts offeriert, aus denen sie sich ihr Wunsch-Menü zusammenstellen können.

Das Mittagsmenü kostet 19 Euro. Auch das ist noch vertretbar, wenngleich man in der Stadt durchaus auch günstiger essen kann. Außerdem werden noch 1,90 Euro pro Person für das Gedeck aufgeschlagen. Fair wäre es, wenn dieser Aufschlag auch in der Online-Karte angeführt wäre. Das Couvert besteht aus Brot und Butter, serviert in einer kleinen Holzkiste. Die Optik beeindruckte, das Brot war für eine Person sehr großzügig bemessen, allerdings in Frische und Geschmack nicht herausragend. Die Butter war leider so stark gefrostet, dass sie bis zum Ende des Hauptganges nicht streichfähig wurde.

Keine Kritik gibt es am Blattsalat mit Schafsjoghurtdressing und Paradeisern als Vorspeise. Der war frisch und ordentlich. Beim Hauptgang war das Geschmackserlebnis dagegen keine Offenbarung. Die Hühnerbrust auf Selleriepüree mit Spinat ergab zwar eine nette Portion, das Püree hatte allerdings zu viel Würze abbekommen und das Huhn war fest und trocken gegart.

Auch Schokolademousse mit geschmortem Pfirsich haben wir schon andernorts besser gegessen. Im Vergleich zu den Gängen zuvor war es zwar fast eine zu große Portion, aber wie die Butter zum Couvert zu stark gekühlt und dementsprechend fest. Möglicherweise hatte man beim Hollmann am Tag unseres Besuchs mit einem tropischen Hochsommertag gerechnet, der dann ausgeblieben ist. Das Mousse war jedenfalls süß, aber wenig schokoladig und langweilig. Den Pfirsichen hätte obendrein etwas Säure gut getan.

Selbst der Cult Caffè Espresso zum Abschluss war bloß mittelmäßig. Unterm Strich war das Mittagsmenü zwar gut zusammengestellt, von einer Haubenküche und um den Preis von 20,90, hätten wir uns allerdings wesentlich mehr erwartet. Dafür war die Qualität der Zubereitung etwas enttäuschend.

FORMAT-WERTUNG:
Ambiente: Business
Preis: 19 € (Vorspeise, Hauptspeise, Dessert)
Zeit: 40 Minuten
Qualität: 4 (10)

Info:
Hollmann Salon
Grashofgasse 3/Heiligenkreuzerhof
A-1010 Wien
www.hollmann-salon.at
Mittagsmenü von 12 bis 14.30 Uhr
Reservierungen sind online über ein Direkt-Reservierungssystem möglich (theoretisch, bei unserem Versuch ist die Bestätigung ausgeblieben) oder telefonisch unter: 01/96 11 960 40

Doris Uhlich
Doris Uhlich: "Mit Geld spiele ich nicht"

Furchtfrei ausprobieren, was man mit dem Körper alles machen kann, ist …

The Hans in Rumänien & Bulgarien: Graf Draculas kulinarisches Erbe

Die rumänische Hauptstadt Bukarest weist eine lebendige Gourmetszene …

Krimi-Autorin Publig "Ich setze auf seelischen Reichtum"
Krimi-Autorin Publig "Ich setze auf seelischen Reichtum"

Die Krimi-Bestsellerautorin Maria Publig schätzt das Waldviertel nicht …

Andi Knoll: "Wir könnten uns vieles sparen"

Im ORF begleitet er aktuell die "Dancing Stars" und natürlich auch wieder …