Business Lunch: Mittagsmenü bei Wein & Co

Die Weinhandel-Kette Wein & Co bietet in seinen Restaurants nun auch ein Lunch beziehungsweise Quick Lunch an. trend.at testet sich in der Serie "Business Lunch" durch das Mittags-Angebot der Gastronomie. Heute: Wein & Co, Mariahilfer Straße 36, 1070 Wien.

Thema: Business Lunch
Business Lunch: Mittagsmenü bei Wein & Co

Wein & Co: Drei Gänge und Quick Lunch auf der Sonnenterrasse.

Wein & Co bietet an zwei Standorten in Wien (neben der Mariahilfer Straße auch noch in der Jasomirgottstraße im 1. Bezirk) ein wöchentlich wechselndes Mittagsmenü an. Diverse Hauptspeisen aus der Wiener und mediterranen Küche können mit Suppe, Salat oder einer weiteren Vorspeisenvariation kombiniert werden.

Das Quick Lunch gibt es derweil nur auf der Mariahilfer Straße. Das Essen wird innerhalb von 15 Minuten ab Bestellung serviert, ansonsten gibt es das Geld zurück. Das können gebackene Schafskäseröllchen auf Salat mit Sauerkirschen oder Chili-Käsekrainer mit Pommes und Zwiebelsenf sein, das Angebot wechselt hier täglich. Der Tagesteller kommt auf 7,90 Euro.

Vorspeise: Beef Tartar mit Avocado

Das Tartar und die Avocadocreme sind sehr mild abgeschmeckt und haben eine angenehme Temperatur, die Happen haben die Dimension eines Gabelbissens. Garniert wurde mit geröstetem Brotchip. Am Nachbartisch gibt es Toast dazu, der hier leider vergessen wurde. Abseits des Menüs kommt die Vorspeise auf 3,50 Euro.

Gemischter Blattsalat

Eisbergsalat und Rucola ergeben mit den getrockneten Kirschtomaten eine gute Mischung, die angeführte Kresse war leider nicht dabei. Die Tomaten sind süß und fruchtig, das milde Dressing lässt den Bestandteilen ihren Eigengeschmack. Ein ordentlicher, frischer Vorspeisensalat um 3,50 Euro.

Kalbsbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree

Das Kalbsbutterschnitzel mit Schinken, Champignons und Röstzwiebel-Püree kommt auf 10,90 Euro. Der Schinken und die Champignons sind wohl in die Laibchen eingearbeitet und waren nicht wirklich herauszuschmecken noch aufzufinden. Die Laibchen sind optimal angebraten, viele Röstaromen und innen noch weich und saftig. Insgesamt klassisch abgeschmeckt, schön angerichtet und sehr in Ordnung.

Solospargel mit Trüffel-Schinken

Der weiße Spargel wird mit Petersilerdäpfeln, getrüffeltem Beinschinken und Sauce Hollandaise serviert. Garniert ist das Ganze mit Baby-Blattspinat, dieser ist allerdings nicht mariniert wie auf der Karte angeführt. Eine leichtes, saisonales Mittagessen. Die Sauce Hollandaise ist frisch und leicht und keine Fertigsauce, eine positive Überraschung. Der Spargel und die Erdäpfel sind zu bissfest und nicht fertiggegart. Das trübt leider die Spargelfreude. Die Hauptspeise kommt auf 13,90 Euro. Für Vegetarier gibt es das Ganze wahlweise auch ohne Schinken um 10,90 Euro.

Dessert: "Heiße Liebe"

Das "Dessert im Glas" wird manchmal auch auf einem Teller serviert und kommt wie die Vorspeisen auf 3,50 Euro. Der Klassiker "Heiße Liebe", also Vanilleeis mit heißen Himbeeren ist in Ordnung aber nicht besonders. Das Eis schmeckt eher fad und süß, wenig nach Vanille, vermutlicherweise aus der Tiefkühl-Großpackung, die Himbeeren sind angenehm sauer und süß.

Espresso zum Lunch

Wer auf gute Qualität beim Wein setzt, sollte auch beim Kaffee darauf achten. Wein & Co ist hier quasi ein Geheimtipp - im Gedrängel der Mahü gibt es sonst kaum einen Kaffee in der Qualität. Gute Bohnen, ordentliche Zubereitung, schön heiß, dunkle Crema - ohne verbrannt zu schmecken. Ein empfehlenswerter Abschluss. Der Espresso zum Lunch kostet einen Euro.

Das Essen ist abgesehen von den nicht durchgegarten Erdäpfeln und dem Spargel wirklich in Ordnung, der Service lässt aber leider sehr zu wünschen übrig. Lange Wartezeit bis jemand überhaupt einmal kommt und die Karte bringt und viele Flüchtigkeits- und Aufmerksamkeitsfehler: Keine Begrüßung, dann wird die Bestellung nicht notiert und vergessen, die Karte vorzeitig weggenommen, nicht nach Getränken gefragt, geschweige denn ein Wein empfohlen und der Toast zur Vorspeise nicht serviert. Bei einigen Mitarbeitern hat man den Eindruck, man stört eigentlich und das obwohl das Restaurant alles andere als voll ist. Kein Einzelfall, folgt man dem Kopfschütteln und den Blicken der anderen Gäste ringsum.

Eine Karaffe Wasser wird auf Nachfrage gerne serviert, die Weinpreise sind im oberen Segment. Hier werden Sechzehnterl zu soliden Achterlpreisen ausgeschenkt. Gute Tropfen sind sicher dabei, Beratung und Tipps gibt es am Tisch allerdings keine.

Auf der Sonnenterasse in der Mariahilfer Straße sitzt man sonst zu Mittag recht entspannt zwischen Touristen und Einheimischen, die Kaffee und Spritzer trinken. Nette Idee: Zehn Prozent der Konsumation werden zum Abschluss als Gutschein verbucht. Wer nach dem Lunch noch einen Wein einkaufen will, kann diesen im Shop einlösen.

trend-WERTUNG:

Ambiente: Business
Preis: Ab 10,90 Euro inklusive Vorspeise
Zeit: 50 Minuten
Qualität: 5 (10)

Info:
Wein & Co
Mariahilfer Straße 36
1070 Wien
www.weinundco.at
Montag bis Freitag 11:30 bis 14:30 Uhr
Reservierung online oder telefonisch unter 050706/3022

The Hans in Südamerika: Die besten Restaurants von Lima und Bogotá

Hans Mahr hat sich nach Peru und Kolumbien aufgemacht, um in LIMA im …

The Hans in Brüssel: Brasserien, Haubenlokale und Pommes

Mit Ausnahme von Paris isst man nirgendwo in Westeuropa besser als in …

Henkell-Freixenet Österreich Geschäftsführer Philipp Gattermayer
Knallende Korken: Prickelnde Geschäfte mit Schaumwein

Rund um den Jahreswechsel haben Schaumweine - Sekt, Champagner, Prosecco …

Frühstück in der Meierei im Stadtpark
Frühstücken in Wien: 11 Top-Adressen zum Brunchen

Frühstücken boomt. Nicht nur am Morgen, sondern bis spät in den …